©
HERZLICH WILLKOMMEN
in der Pfarre Starchant zur Hl. Theresia vom Kinde Jesus. 1160 Wien
SONNTAGSMESSFEIER: 9:30 Uhr, Samstag: 18.30, werktags: siehe Kalender
Weitere Infos siehe Kalender
bzw. Gottesdienste

SPENDEN für die FASSADENRENOVIERUNG: BITTE UM UNTERSTÜTZUNG


FIXE PFARRKANZLEI-Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 8.30 - 10.30 Uhr, nach VEREINBARUNG  Tel.:  01/9148142 od. E-Mail: pfarrkanzlei@pfarre-starchant.at
Der Starchanter Kirchturm: Ein Wahrzeichen in den Weingärten Ottakrings
©

Ein - notwendiges - Großprojekt:
DIE FASSADENRENOVIERUNG unseres KIRCHTURMS.

Mit Ihrer, Eurer Hilfe wollen wir es schaffen, den nötigen Pfarrbeitrag für die erfolgte Renovierung des fast 100jährigen Kirchturms und der Westfassade der Kirche zu finanzieren.
Ja, da haben wir schon die Unterstützung der Erzdiözese und (hoffentlich!) der Gemeinde Wien abgezogen.
HIER finden Sie Infos zur Notwendigkeit des Projektes.
HIER finden Sie Infos zum Abschluss der Sanierungs- und Renovierungsarbeiten.

Mit September 2025 dürfen wir sagen, dass wir dank privater Spender:innen und engagierter Pfarr-Initiativen mit knapp 30.000,- Euro schon einiges geschafft haben... aber noch sind ca. 45.000,- Euro offen... BITTE UM IHRE UNTERSTÜTZUNG!


Die Pfarrkirche Starchant ist nicht nur für unser Gemeindeleben, sondern auch architektonisch und als Kulturgut wertvoll und erhaltenswert.

Bitte, bewältigen wir die Darlehens-Rückzahlung gemeinsam!
Gute Gelegenheiten zu spenden und zu untestützen finden Sie hier:

  Mehr ...
Messfeier mit Tanzeinlage vom Tanzkreis
©

Die Messfeier am Sonntag war etwas besonderes, denn sie wurde mitgestaltet von unserem Tanzkreis.

Die Tanzaufführung nach der Messe und das anschließende Pfarrcafe was unser Tanzkreis für die Gemeinde organisiert hat war ein voller erfolg.

  Mehr ...
Pfarrwallfahrt zur Basilika Sonntagberg
©   Mehr ...
FIRM_UP
©

Sich ein oder mehrere Jahre nach dem Empfang des FIRM-Sakraments zu treffen, sich zu fragen: Was bringe ich gerade mit, wo brauche ich, braucht die Welt gerade besonders die ermutigende, stärkende Geistkraft Gottes und - wie kann ich da mitwirken, was brauch ich dazu?
Eingepackt in Lieder, an einem besonderen Ort in der Kirche...
und anschließend beim Plaudern und Cocktails-Mixen...

Workshop "Leben im Kreislauf - Kann Nachhaltigkeit im Alltag gelingen?"
©

Gemeinsam mit Timo Bühler von der Uni Wien
konnten 16 interssierten Jugendliche und Erwachsene einenBlick auf Zusammenhänge zwischen natürlichen Kreisläufen und unserem Leben mit Fokus auf Konsum, Energie und Gesundheit und Ernährung legen.
Methodisch bunt, die Gruppe immer wieder mit ihrem Lebensalltag einbeziehend und dennoch mit vielen spannenden Fakten konnten wir uns fragen: Was bedeuten diese Zusammenhänge für unseren ökologischen Fuß- und Handabdruck?
Eine weitere Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im für den Frühjahr 2026 geplant. 

  Mehr ...
KiWoGo
©

Was bedeutet dieses Kürzel denn eigentlich, das fast hinter jeder Sonntags-Messfeier in Starchant im Kalender steht?
KinderWortGottesdienst!
Während der Sonntagsmessfeier - von Tagesgebet bis zum Glaubenbekenntnis - beschäftigen sich die Kinder mit einer oder zwei erw. Personen auf kindgerechte Weise mit dem Evangelium, sie singen, basteln, reden, erzählen, malen, horchen zu... und bringen etwas von alledem dann mit zur Gabenprozession in die Kirche und zu den erwachsenen Kirchenbesucher:innen. Was für ein Geschenk!


Fatima-Gottesdienst im Oktober

Für diese Saison war es der letzte Gottesdienst in unserer kleinen Fatima-Kapelle in der Gusterergasse... Mit April 2026 beginnen wir wieder jeden 13. des Monats mit dieser liebgewordenen Tradition, ein zeitgemäße marianische Spiritualität im Rahmen zu feiern.
Wir freuen uns auf Sie! Am 13. April, 13. Mai, 13. Juni 2026.

Pfarrfest zum Patrozinium und Erntedank am 5. Okt. 2025
©

Es war wie immer ein echt schönes Fest!!!
Was anders war als sonst?
Dass Weihbischof Scharl mit uns gefeiert hat, die Tanzvorführung von Jugendlichen der afrikan. Gemeinde, das mittelmäßige Wetter, dass es ein ein selbstgekochtes Mittagessen gab (Fleischlaiberl und Kaspressknödel) - allerdings mit Verzögerung wegen dopelten Stromausfalls gab, dass der Kasperl seinen Schatz (die Prinzessin!) wiedergefunden hat (dank der jugendlichen Regisseuer:innen), dass viele mit unserer Wiener-Lieder-Musik mitgesungen haben...
Was dankenswerter Weise war, wie wir es erfreulichweise gewohnt sind?
Dass so viele zusammengeholfen haben, dass es ein schön war, miteinander zu feiern, dass viele Le+O-Spenden zusammengekommen sind!

  Mehr ...
Startfeste für Kinder und Jugendliche
©

In Starchant - als kleiner Pfarre - ist es uns besonders wichtig, dass die einzelnen Gruppen für Kinder und Jugendliche sehr "diffundierend" sind: Immer wieder gibt es gemeinsame Angebote für alle Kinder und die Gruppen sind offen für Neue aber auch für jene, die eben mal wechseln, weil es ihnen so Freude macht oder weil es schulische oder private Notwendigkeiten nötig machen.
Weil "Hauptsach ist, dass wir Freund:innen sind, bei jedem Wetter, bei jedem Wind"! Am 22. und 23. haben Kinder und Jugendliche "gestartet"!

  Mehr ...
Nächste 10 Artikel

Zurück