Familien-Gottesdienst mit anschl. Wanderung und Familien-Picknick
©

Der Verwalter, der es sich anders überlegt und vom Gehilfen des reichen Herrn zum Unterstützer der Armen wird, weil er in seinem Inneren einen so wichtigen Dreischritt vollzogen hat: Einsicht - Umdenken - Neu-Entscheiden.
Ja, es war uns vom Kinderliturgie-Team eine Freude, diese Botschft zu transportieren, ein kleines Ensemble, aufmerksame Famlien und eine gemütliche Familienwanderung und buntes Picknick auf den Steinhofgründen zu genießen.

  Mehr ...
Senioren Geburtstagsfeier 2. Halbjahr
©

Am 6.September wurde der Geburtstag jener Senioren gefeiert, die im 2.Halbjahr Geburtstag haben. Nach der Hl. Messe  warteten reichlich  gedeckte Tische auf die Geburtstagskinder. Es wurde gegessen, getrunken, geplaudert und diskutiert, alle Sorgen und Probleme waren für eine kurze Zeit vergessen. Ein schöner gesegneter Nachmittag.

  Mehr ...
Wir in Ottakring und Penzing
©

Ein Mal pro Jahr stellen sich Vereine und Einrichtungen aus Penzing und Ottakring bei der U3 Ottakring den Menschen vor. Und, ja, auch die kath. Kirche ist dabei.
Mit Menschen ins Gespräch zu kommen, mit bunten Boxen über Gottes-Erfahrungen miteinander reden, davon erzählen, was uns als Pfarre kennzeichnet und Menschen in unseren Gemeinden willkommen heißen...

Kinder Sommertage
©

Es ist schon suuuuuperschön, einige Tage miteinander zu verbringen, wieder am Bio-Bauernhof Bruckner in Groß-Schönau, da fühlen wir uns immer wieder wohl.
Vom Trommelworkshop, den Bastelstationen, einem Nachtspiel, einer Abenshow, der Wanderung, dem Fackelweg zum Teich, dem morgendlichen Schwimmen, den vielen gemtlichen Essenszeiten, den Kreativstationen, unserer Wort-Gottesdienst-Feier, dem Singen, Erzählen, Begegnen und dem Thema "Elemente" über alledem.. da gibt es viel zu erzählen.

  Mehr ...
Gottesdienst Maria Himmelfahrt
©

Eine Legende besagt, dass die Apostel bei der Öffnung von Mariens Grab anstelle ihres Leichnams Kräuter und Blumen fanden. Basierend auf dieser Legende werden 

  Mehr ...
Gemeinsame Fronleichnamsfeier von Alt-Ottakring, Sandleiten und Starchant
©

Auch heuer wurde gemeinsam gefeiert - beginnend im Kantnerpark mit einer gemeinsamen Messfeier, dem Weg über das Haus der Barmherzigkeit nach Alt-Ottakring und abschl. Segen und Agape.

  Mehr ...
Firmung mit anschließender Sonnwendfeier in Starchant
©

27 Firm-Jugendliche - so viel LEBENsFEUER!
Ja, wir haben eine dichte und intensive FIRM-Vorbereitung gehabt, und Kreativität und Musik spielen bei uns eine große Rolle, das persönliche Reifen und das Entdecken des Glaubens-Glitzerns in unserem Leben ist uns wichtig.

  Mehr ...
Mut tut gut, Konzert
©

Ein Geschichte Inspiriert von einem Kinderbuch, erzählt von Kristina S., begleitet vom Klim Bim Kinderchor und den Vinzi-Singers von Herbert F. und den Orgelpfeifen mit Elena Z.

  Mehr ...
Lichtinsel bei der Langen Nacht in Starchant

Während die Weinverkostung im untergehenden Sonnenlicht allmählich ausklang, lief der Aufbau der Satellitenverbindung auf Hochtouren. Es wurde justiert, geschwenkt, abgestimmt – doch die ersehnten Kontakte blieben aus. Bis David plötzlich über den Platz lief und rief: „Jetzt geht's!“ – mit Unterstützung von Armin(OE1AVO) gelang der Durchbruch: Nachdem das letzte Funkgespräch (QSO) mit Martin (OE1MCO) von der Lichtinsel 4 - St. Elisabeth über das Relais Kahlenberg geführt wurde, konnten jetzt die drei Funker jeweils mit Wolfgang (OE1WBS) ihre QSOs auch über den geostationären Satellit QO-100 führen!

Um exakt 21:20 Uhr meldete sich auch Bojan (S52ME) aus Maribor, Slowenien – 190 km entfernt, direkt über den Satellit QO-100. Die Verbindung stand! Die Funkamateure vor Ort konnten nun mit Bojan auf Deutsch ihre QSOs führen. Ein magischer Moment, der nicht nur technische Raffinesse, sondern auch die internationale Gemeinschaft symbolisierte.

Lange Nacht der Kirchen in Starchant: Vom erzählenden Kirchturm, dem Pfarrwein und den Funkgesprächen
©   Mehr ...
Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück