KOMMunionvorbereitung |
![]() Also, dass "Brot" Thema der KOMM-Vorbereitung ist, das können wir jede Woche erleben, egal, welches Sub-Thema, die lustigen sechs haben immer Hunger. |
Die Auseinandersetzung mit unserem Schutz- und Präventionskonzept |
![]() Bei einem Treffen mit 20 Jugenlichen und Erwachsenen ging es darum, unser Schutzkonzept in die Gruppen "rückzukoppeln" und aus den Gruppen noch nötige Rückmeldungen zu erhalten. |
Kochen für die Wärmestube Sandleiten |
![]() Keine Zwiebel-Träne wurde gescheut, kein stumpfes Messer konnte frustrieren. Unzählige gemeinkleine, rohe Mini-Kartoffel wurden aufwändig, ausdauernd und gewissenhaft geschält und geschnippelt. Viele grüne Häuptel sind zerteilt und liebevoll mundgerecht als Salat-Beilage vorbereitet – der Schnittlauch, zum Drüberstreuen über das Erdäpfelgulasch ist exakt, klein und fein gehackt. Die Gespräche waren so bunt wie unsere die fleißige Truppe. Wir sprachen über die Wärmestube, Würde schenken, Schule, Gaming, Firmungskleider und vieles mehr. Unser lieber Koch, der Floh, war tatkräftig dabei und hat - nachdem wir uns mit einem Ave Maria voneinander verabschiedet hatten - noch ganz alleine geduldig fertig gekocht… Danke! Schön war´s! 🌸
Text und Fotos Jutta M. Mehr ... |
Brunch mal anders - Genussvoll Pflanzlich in den Tag starten |
![]() Am 12. Jänner haben Stella und Timo einen veganen Kochkurs für die Pfarrgemeinde organisiert. Schwerpunkt war das Thema Schöpfungsverantwortung. Es wurde besprochen, wie die Natur und das Klima durch eine vegane Ernährungsweise gegenüber einer fleischlastigen geschont werden können.... Mehr ... |
STERNSINGEN 2025 _ Wir sagen DANKE! |
![]() Am 6. Jänner 2025 waren unsere Sternsinger:innen... |
Krippenlegungsfeier und Christmette 2024 |
"Marananta! Gott ist Mensch geworden!" |
Krippen-Herbergsuche |
![]() Heuer ist es umgekehrt: Nicht andere bringen ihre Krippen in die Pfarre, sondern: Wir verborgen Herbergsbilder und Krippen an Menschen aus der Pfarre. |
Kinder Wort Gottesdienst |
![]() Wenn am Sonntag die Erwachsenen die biblischen Texte und die Predigt hören, sind in Starchant die Kinder ebenso mit den sonntäglichen Bibelsstellen beschäftigt: Kindgerecht, aber sehr oft mit ganz schön viel an theologischem Hintergrundwissen, und immer methodisch bunt und verwoben mit dem Lebensalltag. Vieles können wir auch gut spüren: Die Kraft, die zwischen Maria und Elisabeth wirkte, als die beiden einander am Beginn ihrer Schwangerschaft begegneten, hilft uns, zu verstehen, wie sich die Kraft anfühlt, die bei der Taufe Jesus aus dem "Himmel" erfahrbar ist... und: Dass diese Geistkraft auf für uns als "geliebte Kinder" Gottes erfahrbar und lebbar ist. Mehr ... |
Adventkonzert |
![]() Das jährliche Advent-Konzert gehört zu den feinen Traditionen in Starchant. Wie jedes Jahr ist Chorleiterin Christl engagiert dabei, mit den Starchant-Singers etwas von der weihnachtlichen Botschaft zu vermitteln. Für manche ist ein ein "ruhiger" Abend in einer dichten vorweihnachtlichen Zeit, für manche ein schönes Ritual mitten im Advent. Für alle eine Freude! |
Sternsingen |
![]() Vorbereitung Sternsingern Mehr ... |
Zurück
|