Faschings-Sonntags-Messfeier am 2. März 25 mit den Starchant-Singers |
![]() Zum Thema "Baum der guten Früchte" haben sich neun Kinder mit Stefan B. beim Kinder Wort Gottesdienst beschäftigt. Es war ein fröhlicher Gottesdienst mit anschließenden prickelnden Sekt-Pfarrcafe und erfolgreichen Spendeneingängen zugunsten der Turmsanierung! Vielen Dank für die Mitarbeit unser Ehernamtlichen Damen und Herren die sich dabei engagiert haben! Mehr ... |
Lebensmittelsammlung von 12 FIRM_Jugendlichen am Sa, 1. März |
44 knallvolle Bananenkartons und 214€ Spenden on top - |
Faschingslesung mit Hannes und Wolfgang |
. |
Firm-Vorbereitung aus der Sicht einer Mutter: |
Firmung in Starchant – wie geht das? Im vergangenen Herbst dachten mein Mann und ich „Wow, jetzt ist unsere Tochter schon 14 Jahre alt! Wie die Zeit vergeht!“ Und plötzlich.... Mehr ... |
KOMMUnionkinder-GEMEINDE-Gottesdienst |
![]() Diemal war unser Thema "Post von Gott" - mit dem von den Kindern heiß geliebten Lied von Kurt Mikula (Danke!). Wir haben - nebem viel an Singen - thematisiert, dass es so viele Möglichkeiten gibt, mit Gott in Kontakt zu treten, im Gebet, im Tun... in versch. Sprachen... und haben dabei auch das Gebärdensprach-Vater-Unser etwas erlernt und uns gefreut, zwei tolle Gebärden-Dolmetscher:innen für die gesamte Messe dabei zu haben. Und: Wir haben entdeckt, wieviel an Post VON Gott für uns da ist, immer - in den Kinderbibeln, in der gemeinsamen Messfeier, im Frühstücken bei den Gastfamilien (Wo zwei, oder drei...)! Mehr ... |
swiging zwergies |
![]() Aktuell treffen sich Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren am Montag um 16.00 Uhr (parallel zum Kindergartenkinderchor für Kinder von 4 - 6 Jahren), um miteinander zu Rhythmus und Singen zu erleben - und zu genießen, wie fein Musik und Gemeinschaft für unser Leben sind! |
KOMMunionvorbereitung |
![]() Also, dass "Brot" Thema der KOMM-Vorbereitung ist, das können wir jede Woche erleben, egal, welches Sub-Thema, die lustigen sechs haben immer Hunger. |
Die Auseinandersetzung mit unserem Schutz- und Präventionskonzept |
![]() Bei einem Treffen mit 20 Jugenlichen und Erwachsenen ging es darum, unser Schutzkonzept in die Gruppen "rückzukoppeln" und aus den Gruppen noch nötige Rückmeldungen zu erhalten. |
Kochen für die Wärmestube Sandleiten |
![]() Keine Zwiebel-Träne wurde gescheut, kein stumpfes Messer konnte frustrieren. Unzählige gemeinkleine, rohe Mini-Kartoffel wurden aufwändig, ausdauernd und gewissenhaft geschält und geschnippelt. Viele grüne Häuptel sind zerteilt und liebevoll mundgerecht als Salat-Beilage vorbereitet – der Schnittlauch, zum Drüberstreuen über das Erdäpfelgulasch ist exakt, klein und fein gehackt. Die Gespräche waren so bunt wie unsere die fleißige Truppe. Wir sprachen über die Wärmestube, Würde schenken, Schule, Gaming, Firmungskleider und vieles mehr. Unser lieber Koch, der Floh, war tatkräftig dabei und hat - nachdem wir uns mit einem Ave Maria voneinander verabschiedet hatten - noch ganz alleine geduldig fertig gekocht… Danke! Schön war´s! 🌸
Text und Fotos Jutta M. Mehr ... |
Brunch mal anders - Genussvoll Pflanzlich in den Tag starten |
![]() Am 12. Jänner haben Stella und Timo einen veganen Kochkurs für die Pfarrgemeinde organisiert. Schwerpunkt war das Thema Schöpfungsverantwortung. Es wurde besprochen, wie die Natur und das Klima durch eine vegane Ernährungsweise gegenüber einer fleischlastigen geschont werden können.... Mehr ... |
Zurück
|