Lichtinsel bei der Langen Nacht in Starchant |
Während die Weinverkostung im untergehenden Sonnenlicht allmählich ausklang, lief der Aufbau der Satellitenverbindung auf Hochtouren. Es wurde justiert, geschwenkt, abgestimmt – doch die ersehnten Kontakte blieben aus. Bis David plötzlich über den Platz lief und rief: „Jetzt geht's!“ – mit Unterstützung von Armin(OE1AVO) gelang der Durchbruch: Nachdem das letzte Funkgespräch (QSO) mit Martin (OE1MCO) von der Lichtinsel 4 - St. Elisabeth über das Relais Kahlenberg geführt wurde, konnten jetzt die drei Funker jeweils mit Wolfgang (OE1WBS) ihre QSOs auch über den geostationären Satellit QO-100 führen! Um exakt 21:20 Uhr meldete sich auch Bojan (S52ME) aus Maribor, Slowenien – 190 km entfernt, direkt über den Satellit QO-100. Die Verbindung stand! Die Funkamateure vor Ort konnten nun mit Bojan auf Deutsch ihre QSOs führen. Ein magischer Moment, der nicht nur technische Raffinesse, sondern auch die internationale Gemeinschaft symbolisierte. |
Lange Nacht der Kirchen in Starchant: Vom erzählenden Kirchturm, dem Pfarrwein und den Funkgesprächen |
![]()
|
Erstkommunion 2025 in Starchant |
![]() Wie aus anfänglichen Zweifeln ein klares „Ja“ wurde.
Mehr ... |
Die Fatimakapelle in Starchant |
![]() Am Freitag, 16. Mai, gab es dazu einen Entdeckungsreise als Angebot des Dekanats Ottakring: Vom Kantnerpark in Alt-Ottakring über die Pfarrkirche Starchant (die höchstgelegene Pfarrkirche Wiens) ging es zur Fatima-Kapelle in 1140 Wien, Gusterergasse 40, einer einfachen Holzkirche, die Pfarre Starchant gehört.
|
Erstkommunion Vorbereitung in Starchant |
![]() |
Picknick - einmal anders |
![]() Schon spannend: Generationsübergreifend wir hier am Sonntag Vormittag gekocht - mit liebevoller Vorbereitung, inhaltlicher Einführung und perfekter Betreuung von Stella und Timo, und dann miteinander gegessen! Und: Ein feines Rezeptheft gibt es auch noch. |
Leben in der Pfarre |
Nach der KinderTreff-Stunde im Bastelraum und der Buchpräsentation am Freitag im Theresiensaal - sind am Samstag Früh die KOMM-Familien versammelt. Um 10.00 Uhr erinnert das Glockengeläut auch unserer Kirchenglocken an Papst Franziskus, die KOMM-Kinder u. Familien legen beim Projekttag ein Kreuz aus ihren Schöpfungs-Steinen für den verstorbenen Papst, Gemeindemitglieder bringen das Mittagessen für die KOMM-Familien, eine Mitarbeiterin ist mit der Rückabwicklung des Osterbazars, der über 800,- Euro einbrachte, beschäftigt... Mehr ... |
Projekttag "Aus dem Stauenen wächst das Danken" |
![]() Wer sich dem Thema "Eu-charis-tie" näheren will, darf das - in Starchant als KOMM-Familien gemeinsam auch beim Projekttag - mit dem Staunen und Danken tun. |
Buchpräsentation "It's time for Africa" am 25. April 25 |
Buchpräsentation: "It's time for Africa" |
Emmausgang 2025 |
![]() ... auf dem Weg der Emmausjünger mit einer kleinen Gruppe Pfarrangehöriger Mehr ... |
Zurück
|