| Kräuterweihe am 15. August 2017 |
In Starchant wurde am 15. August das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ mit Pater Peter gefeiert und es fand auch die traditionelle Kräuterweihe statt, zu Ehren Mariens und zum Lob an die Schöpfung und auch als Dank an die Menschen, die einander helfen und für einander da sind. Mehr ... |
| Zeiten des Übergangs |
Unser Herbst-Pfarrblatt hat wie gewohnt ein Thema: "Zeit(en) des Übergangs". Unser Priester-Seelsorger Fabian Mmagu lädt zu diesem Thema unter folgendem Aspekt zum Weiterdenken ein: "Den Sonntag neu verstehen und mit neuen Inhalten füllen" Mehr ... |
| Unsere regelm. Gruppen zum Thema "Zeit(en) des Übergangs“ |
Lesen Sie und/oder erleben Sie, wie Pfarrleben miteinander funktioniert, vieles gemeinsam geschaffen wird und die Freude am Mitmachen immer präsent ist. Sehen Sie, welche der Gruppen für Sie, ihre Kinder oder ihre (Ur-)Enkelkinder passen. Mehr ... |
| Diakon-Sein: Es ist das Gespräch mit einzelnen... |
Diakon Erich Gaugitsch hat im Frühjahr sein Gesuch um Entpflichtung bei der Erzdiözese Wien eingereicht. Wir danken für so viele Jahre mit so viel Engagement!
Ein Gespräch mit Erich Gaugitsch. Mehr ... |
| Feuer und Flamme 1: PFARRCARITAS |
Ob Besuchsdienst, sammeln, was gerade benötigt wird, beten für den Frieden, Menschen vernetzen:Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen verschließen weder Augen noch Ohren vor ihren „Nächsten“. Mehr ... |
| Feuer und Flamme 2: "MITEINANDER" |
Ob Besuchsdienst, sammeln, was gerade benötigt wird, beten für den Frieden, Menschen vernetzen:Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen verschließen weder Augen noch Ohren vor ihren „Nächsten“. Mehr ... |
| Semper reformanda – Reformation bewegt |
Zum Reformationsjahr "500 Jahre Reformation" haben wir die evangelische Pfarrerin unserer evangel. Nachbarkirche, der "Markuskirche", um einen Beitrag gebeten für Pfarrblatt und Homepage. Wir freuen uns mit unseren evangelischen Geschwistern über "500 Jahre Reformation". Mehr ... |
| Pastorale Visionen werden Realität |
|
Änderungen in der Pastoral sind in den Pfarren der Diözesen Salzburg und Graz-Seckau im Laufen. Sie alle bauen auf Erfahrungen aus den USA. Mehr ... |
| Sonnwendfeier 2017 "Wir san flexibel..." |
Ein Familiengottesdienst zum Thema "Vom Flüstern und Gerufen-Werden" war der Einstieg zu unserer alljährlichen Sonnwendfeier auf der Pfarrwiese. |
| Der kleine Prinz - ein bekannte Geschichte neu erzählt und vertont |
Am19. und 20. Juni aufgeführt, komponiert von Julia Meinx, einstudiert von Julia und Maria, begleitet von zwei Celli und Geige, erzählt von einer Handpuppe, bespielt von Stabpuppen und begeistert gesungen von 27 engagierten Kindern der Starchanter Kinderchöre KlimBim (4 - 7 Jahre) und Orgelpfeifen (8 bis 15 Jahre) und mit freundlicher Genehmigung des Karl Rauch Verlags, Düsseldorf - und erlebt von einem begeisterten Publikum "rundherum"... Mehr ... |
|
Zurück
|
Jungschar & Minis








