Jungschar startet neu
©

Die Kinder zu fragen, was sie mit "Jungschar" verbinden, war Teil der ersten Jungscharstunde, bei der natürlich auch gespielt wurde.

Freilich, der Raum ist für so viele Kinder manchmal fast ein bisschen klein - aber wen stört das schon, wenn's lustig ist oder man/frau sich auf ausgedachten Inseln Gedanken über Jungschar, Gemeinschaft, Kirche und Gott macht.

  Mehr ...
Familiengottesdienst am 3. Sept. 2017
©

Heute  war es endlich wieder soweit: Familiengottesdienst in Starchant - Thema „MUT!“
Was heißt es, für seinen Glauben "sein Kreuz auf sich zu nehmen"? Das kann je nach Lebenssituation sehr unterschiedlich sein. Wir haben drei Personen Interviewt: Den Proheten Jeremia, eine Frau, die wegen ihres Glaubens in ihrer Heimat verfolgt wurde und eine Mama aus dem Kinderliturgie-Team. Und wir haben uns symbolisch auf den Weg gemacht, um "MUT!" in unseren Herzen zu spüren.

  Mehr ...
YOUTH-Days 2017
©

Von Mittwoch, 30.9. 2017 bis Samstag, 2.9. 2017 waren wir auf Jugendlager in Krieglach in der Steiermark! Insgesamt 17 Jugendliche waren gemeinsam unterwegs. Wir waren wandern, haben gesungen, gebastelt und Eis gegessen und haben wunderschöne, harmonische und abenteuerreiche Tage miteinander verbracht!

Mehr ...

KINDERSOMMERTAGE 2017 "Bunte Vielfalt"
©

41 Leute, 5 Tage - und so viel an Buntheit!
Das Thema "Bunte Vielfalt" hat Kinder und BegleiterInnen intentiv und auf mehrere Weisen beschäftigt: Wer hat denn schon vorher das Vater Unser in 9 Sprachen gebetet? Und wer hat Gruppentänze aus so vielen Ländern getanzt? Und wer so derart viele Spiele und Stationen zum Thema "Farben" gemacht?

  Mehr ...
Kräuterweihe am 15. August 2017
©

 

In Starchant wurde am 15. August das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ mit Pater Peter gefeiert und es fand auch die traditionelle Kräuterweihe statt, zu Ehren Mariens und zum Lob an die Schöpfung und auch als Dank an die Menschen, die einander helfen und für einander da sind.

 

  Mehr ...
Zeiten des Übergangs
©

Unser Herbst-Pfarrblatt hat wie gewohnt ein Thema: "Zeit(en) des Übergangs".

Unser Priester-Seelsorger Fabian Mmagu lädt zu diesem Thema unter folgendem Aspekt zum Weiterdenken ein: "Den Sonntag neu verstehen und mit neuen Inhalten füllen"

  Mehr ...
Unsere regelm. Gruppen zum Thema "Zeit(en) des Übergangs“
©

Lesen Sie und/oder erleben Sie, wie Pfarrleben miteinander funktioniert, vieles gemeinsam geschaffen wird und die Freude am Mitmachen immer präsent ist. Sehen Sie, welche der Gruppen für Sie, ihre Kinder oder ihre (Ur-)Enkelkinder passen.

  Mehr ...
Diakon-Sein: Es ist das Gespräch mit einzelnen...
©

Diakon Erich Gaugitsch hat im Frühjahr sein Gesuch um Entpflichtung bei der Erzdiözese Wien eingereicht. Wir danken für so viele Jahre mit so viel Engagement!

 

Ein Gespräch mit Erich Gaugitsch.

  Mehr ...
Feuer und Flamme 1: PFARRCARITAS
©

Ob Besuchsdienst, sammeln, was gerade benötigt wird, beten für den Frieden, Menschen vernetzen:Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen verschließen weder Augen noch Ohren vor ihren „Nächsten“.

  Mehr ...
Feuer und Flamme 2: "MITEINANDER"
©

Ob Besuchsdienst, sammeln, was gerade benötigt wird, beten für den Frieden, Menschen vernetzen:Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen verschließen weder Augen noch Ohren vor ihren „Nächsten“.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück