Faschings-Staffel in Starchant
©

am 12. Februar 2018 - in gestaffelter Form:
Um 16.00 Uhr tanzten 1 - 6jährige Kids mit Eltern zu lustiger Musik,
um 17.00 kamen 6 - 10 jährige Kinder zu gemeinsamen Spielen dazu,
um 17.30 gab es einge Gesangs-Kostprobe unserer Orgelpfeifen-Youngsters,
um 17.45 wurden allen auf den Laufsteg und zum Foto eingeladen,
um 18.00 starteten die Jung-JungscharleiterInnen mit gemeinsamen Spielen,
um 18.30 gab es Gruppentänze mit der Jungschar,
um 19.00 wollten einige "Kids" noch gar nicht gehen, aber - c'est la vie -         
               jetzt waren die Jugendlichen dran mit Tänzen, Cocktails, Jonglage, Zauber
um 20.15 kamen noch einige Erwachsene auf ein Glas Sekt vorbei

  Mehr ...
Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder
©

Am 28. Jänner 2018 wurden 19 Kommunionkinder unserer Pfarrgemeinde vorgestellt, indem ihre Eltern erzählten, was so ganz besonders an ihnen ist.
Besonders ist auch, dass jedes dieser Kinder ein Baustein unserer Kirche ist - denn: Kirche sind wir alle! Das ist Grund zu feiern: Beim anschl. Pfarrfamilienfrühstück, beim Elternfrühstück im Pfarrsaal und mit einer Kinderbibel als Geschenk anderer (auch so spendabler!!!) lebendiger Kirchen-Bausteine in Starchant!

  Mehr ...
Ökumenischer Begegnungsabend
©

Die Gebetswoche für die Einheit der Christ*innen haben wir in diesem Jahr zum Anlass genommen, zu einem ökumenischen Begegnungsabend einzuladen.

  Mehr ...
Eine "lebendige Legende" wie Christl ist Grund zum Danke-Sagen
©

Übergänge wie dieser, sind Anlass für ein riesengroßes DANKE:
Nach mehr als zwanzig Jahren "Da-Sein für alle und alles in der Pfarrkanzlei" wird Christl Krapf-Günther zwar - Gottseidank - ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten weiterführen, aber das oft doch durchaus turbulente Leben in der Pfarrkanzlei in die Hände von Doris Schicker übergeben.
Danke an Christl für das Bisherige, Danke an Doris für das Kommende!

  Mehr ...
SINGING meets CLUBBING
©

Ein spannender Abend - diesmal im Flair einer abendlichen Bar... Schülerinnen eines Vokalensembles der Hegelgasse 12 waren ebenso Aufführende wie das ClubbingEnsemble - die "Orgelpfeifen midi und maxi". Leitung aller Musici hatte Maria Pfistermüller, die begleitet von Aiko und Wolfgang aus dem jungen Leuten beeindruckend Musikalisches herausholte! Danke dafür!
Jubelee - das Ganze müdete in ein Clubbing für alle Anwesenden! Danke an Youth!

  Mehr ...
Jungschar-Projekt: Murmelbahn
©

Warum alle Kinder und Jungscharleiter in der ersten Jungscharstunde nach den Weihnachtsferien ganz viele Klopapierrollen mitgebracht haben? Weil wir gemeinsam eine große Kugelbahn im Kleinen Pfarrsaal bauen wollten! In drei Gruppen haben die Kinder mit den Rollen und viel Klebeband zwei Bahnen mit einem gemeinsamen Ziel für die Murmeln gebaut.

Hier geht es zu den Bildern

Sternsingen 2018
©

53 Kids, 25 Begleiter/innen, 15 Helfer/innen und 4 Musiker/innen waren im Einsatz... gemeinsam mit so vielen Spender/innen, die der Dreikönigsaktion ermögichen, mit mehr als 14.370,- Euro aus Starchant Projekte zu unterstützen.

Wenn Sie nicht zu Hause waren oder wir Sie heuer (aufgrund des so großen Pfarrgebietes) nicht besuchen konnten: 
Unterstützen Sie die Dreikönigsaktion gerne mit Ihrer Spende,
indem Sie diese:
- gerne in der Pfarrkanzlei vorbeibringen können. (Wir haben auch noch Aufkleber)
(Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12.00, Di von 16.00 – 18.00 Uhr)
- unter dem Kennwort „Sternsingen“ auf unser Pfarrkonto überweisen:
IBAN: AT11 3200 0000 0442 2309, Raiffeisenbank Niederösterreich/Wien

So kommt Ihre Spende über die Pfarre direkt bei der Dreikönigsaktion an! Danke!

  Mehr ...
Sternsingen am 6. Jänner 2018
©

Die Messfeier, aber auch einige Spezialtouren an die "Grenzen" unseres sehr großen Pfarrgebietes - nach "Fatima", zur Feuerwache am Steinhof, an die Grenze zum 14. Bezirk... - waren unsere Wege am 6. Jänner, vor dem großen gemeinsamen Sternsinger-Tag am 7. Jänner. Erfreulich, wie sich die Menschen freuen, den Sternsinger/innen zu begegnen. Erfreulich, welchen Spaß die Kinder haben... Erfreulich, dadurch Spenden für die Projekte der Dreikönigsaktion sammeln zu können. Danke!

  Mehr ...
Mette 2017
©

Bei der Christmette sind einander Christbäume, das Licht von Bethlehem und das Licht der Osterkerze begegnet. 
Warum?
Weil das Licht der Weihnachtsbotschaft und das Licht der Osterbotschaft als EIN Licht für uns Christinnen und Christen Anlass zur tiefen Freude sind...

Krippenlegungsfeier 2017
©

Da sind Hirten, ein Bub auf der Flucht, Könige, Erwachsene und Kinder. Und alle sind auf der Suche nach der Botschaft, die das Gottes-Jesus-Kind uns in dieser WeihNacht zusagt 

Und da sind so viele Sterne am Himmel, Sie verkünden uns diese Botschaft...

Frohe Weihnachten!

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück