"Lebendige Steine" - Gedanken für Familien zum Sonntag, 10. Mai
©

Eigentlich hätten wir an diesem Tag das Fest der Erstkommunion gefeiert. Das muss verschoben werden.
Aber, die Freude darüber, dass wir selbst "lebendige Steine" der Kirche sind und sein können, die verschieben wir nicht: Wir freuen uns, gemeinsam Kirche zu leben und zu gestalten: trotz, mit, nach... Corona!
Weiter unten findet Ihr:

  • Die Fotos davon, wie dieser Tag in Starchant dann tatsächlich "ausgesehen" hat...
  • Die Geschichte zum heutigen Sonntag (als Text oder zum Anhören)
  • Eine Idee, wie Ihr einen "lebendigen Stein" basteln
    und ihn in unsere Starchanter Kirchengemeinschaft einbringen könnt
  • Ein Gebet, das alle - besonders für unsere Kommunionkinder - beten können
  • Bilder, die davon erzählen, wie aus "gewöhlichen" Steinen "lebendige" Steine werden...
  • Ein Lied
  • PDF_Ausdruck
  Mehr ...
Kirchendienst in Starchant...
©

Wenn Du Dich im Besonderen mit der Pfarre Starchant verbunden fühlst,
möchten wir mit folgender Anregung bzw. Bitte zu Dir kommen:

Es hat sich in den letzten Wochen als sehr positiv erwiesen, dass die Kirche am Wochenende von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet ist. Und auch, dass in dieser Zeit immer wieder Pfarrmitglieder anwesend sind: als Kontaktpersonen für vorbeikommende Besucher/innen, für Infos, als Gesprächspartner/in.

  Mehr ...
Gedanken für Kinder und Erwachsene zum Sonntag, 26. April - "Licht und Vertrauen"
©

Die beiden Jünger am Weg nach Emmaus - ratlos und fragend, was wohl werden wird. Noch tastend....
Aber: Sie dürfen Vertrauen haben, denn Jesus ist mit ihnen unterwegs!
Wir als Gesellschaft am Weg - in vielem ratlos und fragend, was wohl werden wird. Noch tastend...
Aber: Wir dürfen Vertrauen haben, denn Gott ist mit uns unterwegs!
VERTRAUEN und LICHT auf unserem WEG!

  Mehr ...
Friede und stärkender Geist
©

Die Urkirche ist versammelt, es wird von Jesus erzählt, das Brot wird gebrochen...
Und: Jesus ist DA!
Stärkender Geist, verbindender Friede wird der (Ur-)Kirche mit auf den Weg gegeben.
Begegnung ist möglich, Begeisterung ist spürbar, Zweifel sind erlaubt.
Denn: Jesus ist DA!
Hier unser PDF zum Erzählen, Anschauen oder Ausdrucken, Anmalen und Spielen.

  Mehr ...
Impulse: OSTERMONTAG zu Hause feiern
©

Der Weg nach Emmaus sieht heuer ganz bestimmt anders aus, als sonst: Es ist nicht ein Mit-Freundinnen-und- Freunden/Mit-der-Familie-Draußen-unterwegs-Sein und dabei An-die-Erfahrung-der-Emmausjünger- Denken. Es ist vielleicht aber ein Als-Gesellschafts-Familie Miteinander- Unterwegs-Sein - und die Erfahrung der Emmausjünger in dieser Form teilen: Der Auferstandene ist schon längst mit uns am Weg!

  Mehr ...
Impulse: OSTERSONNTAG zu HAUSE feiern
©   Mehr ...
Impulse: KARSAMSTAG zu HAUSE feiern
©
  • Gemeinsam zu Hause als Pfarrgemeinde Karsamstag und Auferstehung feiern:
  • Verwenden Sie den untenstehnden Text, sind Sie verbunden mit der Pfarre bzw. feiern Sie über Medien mit. (20.15, ORF III)
  • Am Karsamstag ist die Kirche von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet,
    das Kreuz lädt ein zum Innehalten und zum Gebet.
  • Von 17.00 bis 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Speisensegnung bzw. zum Abholen von geweihtem Salz.
  • Gedanken von Prieser-Seelsorger Fabian 
  Mehr ...
Impulse: KARFREITAG zu Hause feiern
©

Feiern Sie den Karfreitag von zu Hause aus mit der Pfarre Starchant:

  • mit Radio und Fernsehen:
    • 10:05 Uhr, Radio Ö1
    • 19.00 – 20.00 Uhr, Radio Ö2
    • 19.15 – 20.15 Uhr, Fernsehen ORF III
  • mit den Texten der Pfarre Starchant: siehe
  Mehr ...
Impulse: GRÜNDONNERSTAG zu HAUSE feiern
©

Feiern Sie von zu Hause aus mit die Liturgie des Gründonnerstags:
- um 18.30 gemeinsam mit der Pfarre Starchant von zu Hause aus
mit den hier beigefügten Texten
- über TV oder Radio:
TV: 18.15 – 19.15 Uhr, ORF III katholische Gründonnerstags-Liturgie
Radio: 19.00 – 20.00 Uhr, Ö2 Pfarre Jois im Burgenland

  Mehr ...
Ostern feiern - ganz anders

Die aktuelle Situation macht es für uns als Pfarrgemeinde und damit auch für Sie erforderlich, eine andere Form des Miteinander-Feierns für die Kar- und Ostertage zu finden. Entsprechend der staatlichen und auch erzdiözesanen Verordnungen wird es keine öffentlichen Gottesdienste und Feiern geben. Dennoch laden wir Sie alle ein, dass wir als Pfarrgemeinde Starchant GEMEINSAM den Weg von Palmsonntag bis Ostermontag gehen.  
Stellvertretend für Sie alle werden die Mitglieder des Leitungsteams die liturgischen Feiern – wie von der Erzdiözese vorgesehen maximal zu fünft, unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen und ohne Präsenz weiterer Mitfeiernder – in der Pfarrkirche feiern und auf diese Weise Sie alle in das Feiern und Beten miteinbeziehen.
Wir laden Sie ganz herzlich ein – als Teil der Pfarrgemeinde und der Weltkirche – ZU HAUSE mitzufeiern: 

Zusätzliche Angebote entehmen Sie den Infos zu den einzelnen Tagen.

Wir sind gerne für Sie da:

  • Sollten Sie Gespräch und Unterstützung suchen, wenden Sie sich jederzeit an unseren Priesterseelsorger Fabian (0664/54 68 958) oder Pastoralassistentin Kristina (0677/61273036).
  • Brauchen Sie Hilfe für notwendige Wege oder Erledigungen (Einkauf, Apotheke), wenden Sie sich an das Miteinander-Team unter: 0677/61273036.

Wir wünschen Ihnen – und allen, mit denen Sie sich persönlich verbunden fühlen – Gottes spürbares Mit-am-Weg-Sein auch in sorgenvollen und sehr lebensveränderten Zeiten.Wir wünschen uns allen, dass die Zeit durch die Karwoche und zu Ostern als gemeinsamer Weg für Sie und uns alle erfahrbar ist – innerlich verbunden mit den Menschen in Ihren Familien, Ihrem sozialen Umfeld, in der Pfarre, als Kirche, mit der gesamten Menschenfamilie. Dass aus Enge und Angst das „Leben in Fülle“  in immer wieder neuen Dimensionen aufleuchtet und Christi Auferstehung uns mit Licht, Hoffnung und Freude erfüllt!

Das Leitungsteam der Pfarre Starchant

Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück