HOCHFEST ALLERHEILIGEN: 01.11.2020

HOCHFEST ALLERHEILIGEN: 2020-11-01

KERNBOTSCHAFT: Unser Leben wird sich in Gott vollenden – dem Schöpfer des Lebens.

Ankommen-Wollen ist die Signatur unseres Lebens: „Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes. Doch ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden.“ So wird uns im ersten Johannesbrief gesagt. Und in seinem berühmten Gedicht „STUFEN“ schreibt Hermann Hesse: „Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, An keinem wie an einer Heimat hängen, Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten…Es wir vielleicht auch noch die Todesstunde Uns neuen Räumen jung entgegen senden, Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden… Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!“ Schwestern und Brüder in Jesus Christus, unser glückliches Schicksal als Menschen und besonders als gläubige Menschen ist es, dass wir vollendet werden, dass wir unterwegs sind zur Vollendung. In der Nichtigkeit gibt es jedoch keine Vollendung, sondern nur Vernichtung. Wir werden in Gott vollendet. Die wirklich in jeder Hinsicht gute Nachricht des christlichen Glaubens ist, dass jeder Mensch wachsen und weiterwachsen kann. Unser Lebensziel besteht darin, dass wir in Gott hineinwachsen können. Der Tod bringt dann diesen Wachstumsprozess zur Vollendung. Die Vision des Johannes sagt uns den Sinn dieser Vollendung: „Die Rettung kommt von unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und von dem Lamm.“ Im Tod werden wir erkennen, worum wir im Leben bemüht sind, zu glauben: Dass „Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem Gott in alle Ewigkeit“ gehört.

Unsere Vollendung geschieht bereits im Lebensvollzug in dieser Welt: Schwestern und Brüder, es steckt unglaubliche Kraft in den Worten Jesu in den Seligpreisungen! Sie fassen – nach dem Matthäusevangelium – die gesamte Botschaft Jesu vom Reich Gottes zusammen. Sie stellen die Kurzformeln des christlichen Glaubens dar. Wer wirklich das Christentum näher kennenlernen will, entdeckt es in den Seligpreisungen. In ihnen vollzieht sich bereits unsere Lebensvollendung. Am Hochfest Allerheiligen fühlen wir uns mit allen Menschen eng verbunden, die nach der Denkungsart Jesu Christi gelebt haben und nun mit ihm in seiner Herrlichkeit sind. Ich finde, dass eine gute Meditation über die Seligpreisungen uns gut helfen kann, unsere christliche Spiritualität immer neu zu vertiefen.

(red)


Druckansicht



Zurück