KARSAMSTAG (B): 03.04.2021

OSTERNACHT (B): 2021-04-03

KERNBOTSCHAFT: Der Glaube an den Gott Jesu Christi ist unsere Kraft und unsere Hoffnung.

„O unfassbare Liebe des Vaters“: Bei Kreuzwegandacht wird gebetet: „Stark wie der Tod ist die Liebe.“ Darin liegt das große Geheimnis dieser Nacht. Die Osterkerze, die der Priester im Geleit des Gottes Volkes in die dunkle Kirche getragen hat, verkündet uns eine gewaltige Botschaft und gibt uns zugleich Anteil am Leben Jesu Christi: „In dieser Nacht das Dunkel zu vertreiben“. In der Nacht unseres alltäglichen Lebens, in der Nacht einer unheilbaren Krankheit, in der Nacht unserer Ohnmacht ob der Corona-Pandemie, in der Nacht einer quälenden Hoffnungslosigkeit. Indem wir die brennende Osterkerze in unsere dunkle Kirche begleitet haben, so lassen auch wir uns von Jesus Christus als dem auferstandenen Herrn als das Licht der Hoffnung in der Dunkelheit unseres Lebens leuchten.

Die Liebe Gottes durch Jesus Christus an- und aufnehmen: Unser Leben wird nie ohne manche Dunkelheit sein. Wir leben beständig in der Ambivalenz der Erlösung! Wir sind zwar erlöst, aber wir leben stets in einer unerlösten Welt. Unsere Hoffnung heißt, Jesus Christus, dem Gekreuzigten und Auferweckten nachfolgen, und zwar als dem Licht Gottes in dieser Welt mit allen ihren Lebensgeschichten. Ein Lied in unserem >>Gotteslob<< sagt uns, was es heißt, an die Auferstehung zu glauben: „Mit dir gehe ich alle meine Wege, mit dir bin ich alles, was ich bin: Enge, Weite, Nähe, Licht und Dunkel, alles, Vater, führt mich zu dir hin. Mit dir sag ich immer neu mein Ja. Kann ja doch nicht anders, als dich lieben, bist du mir mit deinem Segen nah“ (GL 896). An die Auferstehung Jesu Christi zu glauben, bedeutet, die Worte des Propheten Jesaja ganz persönlich zu nehmen: „Auf, ihr Durstigen, kommt alle zum Wasser! Auch wer kein Geld hat, soll kommen. Kauft Getreide, und esst, kommt und kauft ohne Geld, kauft Wein und Milch ohne Bezahlung! Warum bezahlt ihr mit Geld, was euch nicht nährt, und mit dem Lohn eurer Mühen, was euch nicht satt macht?“ (Jes 55,1-2). Ein Bild ging ganz viral in den letzten Tagen vor dieser Osternacht. Ein Bild des Grabsteines vor der Grabeshöhle mit dem bezeichnenden Satz: „…das mit der Ausgangssperre zu Ostern hat noch nie funktioniert!“ Wie einfach und dennoch tiefsinnig die zentrale Botschaft des Christentums in die Sozialen Medien Einzug gefunden hat! Diese Frage stellten die Frauen, die mit ihren wohlriechenden Ölen zum Grab gegangen sind, um ihren gekreuzigten Jesus zu salben: „Wer könnte uns den Stein vom Eingang des Grabes wegwälzen? Da erlebten sie jedoch – unverhofft! – Gottes Machterweis. Gott kann den Stein vor der Höhle unseres Lebens wegwälzen! Wir sind eingeladen, das unbegreifliche Geheimnis des Osterfestes in unserem Leben Wirklichkeit werden zu lassen. JESUS ist der CHRISTUS Gottes! Er lebt! Machen wir uns fest an ihm! Unsere Oster-Hoffnung heißt, dass das Leben aus Gott in seiner Liebe gut aufgehoben ist und eine neue Perspektive erhält.

(red)


Druckansicht



Zurück