PREDIGT PALMSONNTAG (A): 2020-04-05

PREDIGT ZUM PALMSONNTAG (A): 2020-04-05

KERNBOTSCHAFT: Die Leidensgeschichte Jesu offenbart uns das tiefste Geheimnis Gottes – die Liebe, und lädt uns ein zu einem persönlichen Glaubensbekenntnis: „Wahrhaft, Jesus ist Gottes Sohn!“ (Mt 26,54).

Mitten im Geschehen: Die Passionsgeschichte Jesu geht mir immer vom Neuen sehr nahe. Die ganze Fülle ihrer Botschaft macht es nicht leicht, zu sagen: das ist nun die Frohbotschaft. Ich könnte aber einfach sagen: Sei DU mitten drin! Bleibe mitten drin! Und es würde schon reichen. Denn wer Gott verstehen will, soll in die Passionsgeschichte Jesu eintauchen.

Auf unser persönliches Bekenntnis kommt es an: Ich lade euch dazu ein, mit mir zwei kurze unterschiedliche Sätze aus der ganzen Passionsgeschichte zu reflektieren. Der erste: „Wenn du Gottes Sohn bist, hilf dir selbst, und steig herab vom Kreuz!“ Das sagten die Ahnungslosen! They didn‘t get it!, würden die Amerikaner sagen. Sie haben >>es<< nicht begriffen! >>Es<<. Was ist aber dieses >>es<<? Es gehört sich nicht für den Gottes Sohn, dass er vom Kreuz herabsteigt! Sie haben nicht begriffen, dass Gott sich nicht widersprechen kann. Der Liebesgehorsam ist der Gehorsam mit äußerster Konsequenz. Sie kapierten nicht, dass das Kreuz der Weg der unbedingten Liebe ist. Schaut es denn wirklich viel anders aus in unserer Gesellschaft? Jesu Tod am Kreuz hat ein einziges Ziel für uns: Er soll uns zu einem einzigartigen Bekenntnis führen, wie es beim Hauptmann gewesen ist: „Wahrhaft, das war Gottes Sohn!“ Genau diese Wahrheit hat Paulus im Philipperbrief zum zentralen Inhalt seiner Verkündigung gemacht: „Jeder Mund soll bekennen: „Jesus Christus ist der Herr“ – zur Ehre Gottes, des Vaters.“ Auch in dieser Zeit allgemeiner Angst und Verunsicherung! Darum sind wir Christen*innen. DU bist ein Christ, eine Christin, wenn DU mit DEINEM Mund bekennst: „Jesus Christus ist der Herr!“

(red)


Druckansicht



Zurück