FIRM-Feier in Starchant am 26. Mai 24
©

12 FIRM-Jugendliche: beGEISTert, erMUTigt, geSTÄRKT, geSENDet!
Wir freuen uns über diesen Festtag, den wir mit Firmspender P. Siegi Kettner SDB feiern durften.
Es ist eine Freude, nach der intensiven Zeit der Firmvorbereitung diesen Festtag - begleitet vom spontanen FIRM-Pop-Up-Ensemble zu feiern.
Danke allen, die mit dabei waren, mitgestaltet und mitgefeiert haben.

  Mehr ...
"KOMM!" - ErstKOMMunion-Feier 2024
©

"KOMM!" - weil wir eingeladen sind, als Kinder Gottes! Wie schön, so willkommen zu sein, Gott erwartet uns, die Kirchengemeinschaft freut sich!
"KOMM!" - weil sich in diesem Wort das Miteinander, die "communio", die Gemeischaft ausdrückt.
"KOMM!" - weil Gott uns in der Kommunion spürbare Nähe erfahren lässt, die uns im Herzen satt und erfüllt macht.
Was für eine Freude, diese KOMM-Feier mit sechs so kostbaren Schatz-Kindern zu feiern!

  Mehr ...
Firm-ZEIT-Geschenk: Ein Projektnachmittag für FIRM-Jugendliche und ihre Pat:innen
©

Sich Zeit nehmen miteinander, um ins Gespräch zu kommen... über das eigene Leben, darüber, wo es Gottes-Berührungen gab, darüber, wo wir Spuren hinterlassen können und was wir - ganz persönlich - dazu an Gottes-Kraft brauchen... und dazwischen: Zeit zum Singen, Zeit zum Essen, Zeit zum Malen, Zeit zum Fuß-Abdruck-Machen, Zeit zum Wörter-Finden, Zeit zum Plaudern... Zeit zum Vertraut-Sein, Zeit zum Vertrauen.
Zeit als Geschenk. Firm_ZEIT_Geschenk....

  Mehr ...
SonntagAbend, der Weinstock, die Reben, der Pfarrgarten

Was ist es, dass das VerBUNDEN-Sein - Ich bin wie der Weinstock und ihr seid wie die Reben - ausmacht? Und: Was macht es in meinem Leben! Wo und wie spüre ich diese VerBUNDenheit als Kraft?
Fragen, die wir uns diesmal im Pfarrgarten bei unserer SonntagAbend-Feier gestellt haben... Und als Antwort durften wir etwas von dieser VerBUNDenheit spüren, erleben und teilen.

Konzert mit Sängerin und Gitarristin Johanna Beisteiner
©

In der ersten Reihe sitzt fasziniert die 3jährige Mathilda - bei einem Konzert mit über 30 erwachsenen Gästen. Nicht nur sie, alle sind fasziniert: Wie kann Johanna Beisteiner nur so gekonnt und fingerfertig auf der Gitarre spielen (auch Stürmisch-Spanisches)  und dazu immer wieder auch noch singen - Stücke von Beethoven, Mozart, Schubert...?
Sie - ausgebildete Konzertgitarristin und Sängerin - kann! Und wie! Das spiegelt sich in einem absolut begeisterten Applaus wider.
Was für eine Freude, dass der Kulturverein K.U.N. auch diesmal wieder zu Gast in unserer Pfarre ist. Freuen wir uns auf das nächste Konzert!

  Mehr ...
Messfeier mit Bischofsvisistation von Weihbischof Scharl am 21. April 24
©

Nach der Monatswallfahrt in unserer Fatima Kapelle, bei der wir Weihbischof Franz Scharl schon als offen, spontan, kommunikativ und herzlich kennengelernt haben, erwarteten wir mit Freude die Visitationsmesse mit ihm in unserer Pfarrkirche. Wir feierten eine Festmesse voller Lebendigkeit und Freudenstimmung bei jung und alt, mitgestaltet von den Starchant Singers und dem Orgelpfeiffen Kinderchor. Zum Abschluss erhielt jeder ein Schafwollknäuel für die Jackentasche zur Erinnerung, dass wir in unserem Alltag mit Gottvertrauen Hirten für andere Menschen sein können. Ausklang fand der Vormittag bei der anschließenden Agape mit Kaffee und Kuchen sowie ausreichend Gelegenheit zum Plaudern.
Silvia Sch.

  Mehr ...
Licht_Insel sein
©

Wir nehmen die Idee der Stadt Wien und der Erzdiözese auf und sind gerne bei den ersten LICHT-INSELN in Wien dabei. Diese sollen einerseits im Krisenfall (z. B. BlackOut) eine Zentrale und Verbindungsstelle (auch via Funk) zur Stadt Wien und damit zu Rettung, Polizei... sein. Andererseits auch die pastorale Option bieten, einen Ort für Information, Zusammenkommen, Unterstützung zu garantieren.
Und, ja, freilich, es ist uns was eingefallen, wie wir wir dieses Thema paritizipativ mit Musik und Geselligkeit verbinden - bei der Lange Nacht der Kirchen in Strarchant am 7. Juni 2024.
Hier ein Bericht der ersten Erfahrungen als offizielle Licht-Insel:

  Mehr ...
Ein besonderer Gast in der Fatimakapelle: Weihbischof Scharl feiert mit uns
©

Der für 2024 monatliche Wallfahrts-Gottesdienst am jew. 13. des Monats in unserer kleinen Fatima-Kapelle hat diesmal - im Rahmen der Bischofsvisitation im Dekanat Ottakring - einen besonderern Gast: Weihbischof Scharl feiert mit uns.
Die kleine Feiergemeinde - diesesmal im Garten der Fatimakapelle - freut sich!

  Mehr ...
ErstKOMMunion-Projekttag "EUCHARISTIE - Aus dem Stauen wachste das Danken"
©

Ein Samstag-Vormittag mit den KOMM-Kindern und Eltern:

Wie schön! Schöpfung, Wasser, Wein, Brot, Mahl-Feiern.

Mit der "Rose von Jericho" und der Begegnung Jesu mit der Samariterin am Brunner erleben wir, wie "neues Leben" in die Pflanze, in die Frau, in uns kommt.

So viele Erfahrungen lassen uns erahnen, was "Eu-Charis-tie-Feier" in ihrer Tiefe bedeutet... und: Wer beim gemeinsamen Mittagessen gemeinsam "rund um den Tisch sitzt", der/die fühlt sich verbunden - auch mit Gott, der in unserer Mitte ist

  Mehr ...
FIRM_Vorbereitung: Was ist ein Sakrament?
©

"Wenn meine WIRK-lichkeit und Gottes WIRK-samkeit einander berühren,
ist HEIL-Werden möglich, und wir erahnen Sakramentalität..."
So vieles gibt es dabei zu entdecken, mit Gesten auszuprobieren, mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu erspüren.
Sakrament... mitten im Leben... eine Verbindung zwischen Gott und mir.
Und das nächste Mal fragen wir uns, wie - mit Jesus als Vorbild - diese Verbindung mitten in unserem Leben (in Familie, Freundeskreis, Schule, Politik, Gesellschaft, Kirche) durch den Hl. Geist von uns gelebt werden kann (dann IST es Sakrament!).

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück