Konzert mit Sängerin und Gitarristin Johanna Beisteiner |
![]() In der ersten Reihe sitzt fasziniert die 3jährige Mathilda - bei einem Konzert mit über 30 erwachsenen Gästen. Nicht nur sie, alle sind fasziniert: Wie kann Johanna Beisteiner nur so gekonnt und fingerfertig auf der Gitarre spielen (auch Stürmisch-Spanisches) und dazu immer wieder auch noch singen - Stücke von Beethoven, Mozart, Schubert...? |
Messfeier mit Bischofsvisistation von Weihbischof Scharl am 21. April 24 |
![]() Nach der Monatswallfahrt in unserer Fatima Kapelle, bei der wir Weihbischof Franz Scharl schon als offen, spontan, kommunikativ und herzlich kennengelernt haben, erwarteten wir mit Freude die Visitationsmesse mit ihm in unserer Pfarrkirche. Wir feierten eine Festmesse voller Lebendigkeit und Freudenstimmung bei jung und alt, mitgestaltet von den Starchant Singers und dem Orgelpfeiffen Kinderchor. Zum Abschluss erhielt jeder ein Schafwollknäuel für die Jackentasche zur Erinnerung, dass wir in unserem Alltag mit Gottvertrauen Hirten für andere Menschen sein können. Ausklang fand der Vormittag bei der anschließenden Agape mit Kaffee und Kuchen sowie ausreichend Gelegenheit zum Plaudern. |
Licht_Insel sein |
![]() Wir nehmen die Idee der Stadt Wien und der Erzdiözese auf und sind gerne bei den ersten LICHT-INSELN in Wien dabei. Diese sollen einerseits im Krisenfall (z. B. BlackOut) eine Zentrale und Verbindungsstelle (auch via Funk) zur Stadt Wien und damit zu Rettung, Polizei... sein. Andererseits auch die pastorale Option bieten, einen Ort für Information, Zusammenkommen, Unterstützung zu garantieren. |
Ein besonderer Gast in der Fatimakapelle: Weihbischof Scharl feiert mit uns |
![]() Der für 2024 monatliche Wallfahrts-Gottesdienst am jew. 13. des Monats in unserer kleinen Fatima-Kapelle hat diesmal - im Rahmen der Bischofsvisitation im Dekanat Ottakring - einen besonderern Gast: Weihbischof Scharl feiert mit uns. |
ErstKOMMunion-Projekttag "EUCHARISTIE - Aus dem Stauen wachste das Danken" |
![]() Ein Samstag-Vormittag mit den KOMM-Kindern und Eltern: Wie schön! Schöpfung, Wasser, Wein, Brot, Mahl-Feiern. Mit der "Rose von Jericho" und der Begegnung Jesu mit der Samariterin am Brunner erleben wir, wie "neues Leben" in die Pflanze, in die Frau, in uns kommt. So viele Erfahrungen lassen uns erahnen, was "Eu-Charis-tie-Feier" in ihrer Tiefe bedeutet... und: Wer beim gemeinsamen Mittagessen gemeinsam "rund um den Tisch sitzt", der/die fühlt sich verbunden - auch mit Gott, der in unserer Mitte ist Mehr ... |
FIRM_Vorbereitung: Was ist ein Sakrament? |
![]() "Wenn meine WIRK-lichkeit und Gottes WIRK-samkeit einander berühren, |
Seniorengeburtstag im April 2024 |
![]() Es war wieder soweit. Am 6. April 2024 hatten einige Seniorinnen und Senioren aus der Pfarre Starchant einen netten Nachmittag mit einer Messfeier, die musikalisch von Sam gestaltet wurde – danke dafür. Nach der Messe gab es eine Jause mit Kuchen und Aufstrich-Brötchen. Mehr ... |
Emmausgang; Eine kleine Gruppe am Weg der Emmausjünger |
Bei fast schon sommerlichen Temperaturen trafen sich 13 Personen vor der Kirche um am traditionellen Emmausgang im Pfarrgebiet teilzunehmen. Einige waren zum 1 x dabei, denen es sehr gefallen hat. |
Ostersonntag in Starchant 2024 |
![]() Ein Familiengottesdienst, der den Bogen von Weihnachten zu Ostern, von Geburt zu Auferstehung und - ja! - zu unserem eigenen Leben zeigen möchte. Und das mit viel Freude und Fröhlichkeit, mit gemeinsamem Singen und Ensemble-Grooves, mit vielen Kerzen und Licht, einen großen Bilderbuch und kleinen Büchlein (auch hier als Download, Klappbuchfaltung), mit Speisensegen und Osterüberraschungen vor der Kirche. Frohe Ostern! Mehr ... |
Osternacht in Starchant 2024 |
![]() Die längste liturgische Feier - mit Osterfeuer vor der Kirche, Lesungen und mit Harfe und sehr tiefgehendem Gesang gestalteten Psalmen, die Erfahrung, wie sich in der dunklen Kirche das Licht ausbreitet, wie das Gloria mit Orgel, Glocken, Stimmen zu einem Jubellied wird... und im Alleluja, das das Evangelium umrahmt gipfelt. Ja, es ist Ostern! All das, was schwer und traurig ist, darf mit hineingenommen werden in dieses Fest der Auferstehung! Mehr ... |
Zurück
|