Starchanter "Kräuterweiberl"
©

Jedes Jahr werden in Starchant liebevoll die Kräutersackerl für die Kräutersegnung am 15. August genäht und mit getrockneten Kräutern gefüllt, um dann an die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher verteilt zu werden.

  Mehr ...
Entwicklungsraum Wien Ottakring West
©

Mit den Worten „Grüß Gott“, will ich bewusst meine Zeilen beginnen,
denn das Aufeinander-Zugehen ist in nächster Zeit in besonderer Weise unser Thema. 
So, wie unser Pfarrgemeinderat das im Rahmen des Strukturprozesses auch angeregt hat, ist von Seiten der Erzdiözese ein gemeinsamer „Entwicklungsraum“
für die Pfarren Alt-Ottakring, Sandleiten und Starchant
als „Raum für eine gemeinsame Entwicklung in Richtung Zukunft“
vorgeschlagen worden. 

  Mehr ...
Auf der Flucht und willkommen!?!
©

Es vergeht kaum ein Tag, an dem man in den Medien nicht von Flüchtlingstragödien berichtet und auch von den kläglichen Versuchen der europäischen Politik, diese Situation in den Griff zu bekommen. Die Meinungen und Reaktionen der europäischen Bevölkerung sind sehr vielfältig und reichen von Ablehnung und Fremdenhass bis hin zu Hilfsbereitschaft und Mitleid.

  Mehr ...
"Feuer und Flamme" - ein Lokalaugenschein von der Sonnwendfeier 2015
©

 

Die diesjährige 47. Sonnwendfeier am 20. Juni trotzt dem unwirtlichen Wetter. Den Anfang macht eine Familienmesse mit den Orgelpfeifen in der Pfarrkirche, bei der die singenden Kinder mit ihrer Fähigkeit zur Mehrstimmigkeit beeindruckt. Nach dem Gottesdienst gehts auf zum Fest:

 

  Mehr ...
Sonnwendfeier 2015
©

Freilich, aus dem Messe-Feiern auf der Pfarrwiese ist nichts geworden, weil's am Nachmittag ja noch geregnet hat. Die Orgelpfeifen haben mit ihren Liedern aber für Sonnenschein gesorgt... Denn spätestens für die Kinderstationen war es draußen trocken genug, und so konnten die Tänze der Jungschar, das Sonnwendfeuer und das traditionelle Feuerspringen auf der Wiese stattfinden. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Lied rund ums Feuer, das kurz vor 22.00 abgelöscht wurde.

  Mehr ...
So bunt ist Ottakring
©

Am 13. Juni 2015 gab es bei der U3 in Ottakring wieder ein Vorstellen der Vereine aus den Bezirken Penzing und Ottakring. Dabei waren auch die Kirche(n) in Ottakring, unter anderm auch vertreten von Engagierten aus Starchant.
Diese Bilder erzählen diesen einer fröhlichen Buntheit!

  Mehr ...
Firmlinge in der Michaelagruft
©

13. Juni Vormittag: Kulturinteressierte Firmlinge in der Michaelergruft, am historischen Dachboden und am Kirchturm, von dem aus man einen herrlichen Ausblick über Wien hatte.

  Mehr ...
Ein gemeinsames FRONLEICHNAMSFEST mit Alt-Ottakring
©

Die eine Prozession führte in der Ebene von Alt-Ottakring Richtung Wilhelminenspital, die andere von der Starchanter Kirche bergab... Getroffen haben wir beiden Pfarren uns im Kanterpark... Ein fröhliches Miteinander beim gemeinsamen Gottesdienst mit traditioneller Polizeimusik der Alt-Ottakringer und Starchanter Kreativ-Mucsici, gemeinsamem Singen und einem gemütlichen Ausklang im Pfarrsaal Alt-Ottakring. Nett war's miteinander zu feiern!

  Mehr ...
LEANDER: Ein ganzer Mensch hat Herz und Verstand
©

Auf der Grundlage des Kinderbuches "Leander" von Gaetan Doremus (im franz. Original bei Seuil 2001) hat unsere Kinderchorleiterin Julia Texte und Melodien über den Tiger-Bäcker, das Anders-Sein und darüber geschrieben, dass ein ganzer Mensch doch Herz und Verstand braucht. 29 KlimBim- und Orgelpfeifen-Kinder singen diese Botschaft!

  Mehr ...
Dekanatsjugendmesse in Starchant am 31. Mai 2015
©

Im Dekanat 16 gibt es für Jugendliche und Junggebliebene das Angebot einer Dekanatsjugendmesse, die etwa alle 2 Monate stattfindet. Meist werden diese sogenannten com:mit-Messen in Sandleiten veranstaltet – doch diesmal haben wir erstmals in Starchant gefeiert.

Mehr...

Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück