Fußwallfahrt 2015 | ||
![]() Frohgemut begann die Planung durch Karli nach 24 fixen Anmeldungen. |
||
Doch am Samstag, 23. Mai, waren es dann nur mehr 18 Pers. inkl. Fahrer u. Beifahrer. Ausfälle gab es durch Krankheit od. anderes. Um 6 Uhr ging es los. Es regnete und im Laufe des 1.Tages goss es in Strömen. In Sittendorf angekommen empfing uns Pater Ferdinand und gab uns den Reisesegen. Auch Tee u. Kaffee waren schon vorbereitet. Trotzdem war in Heiligenkreuz für 4 weitere Teilnehmer Schluss. Der Rest von 12 Personen marschierte weiter. In Nöstach endete der 1.Tag und alle waren froh, ins warme Quartier nach Kaumberg zu kommen.
Am Sonntag (2.Tag) war uns das Wetter gnädig und wir konnten sowohl die Agape vor der Araburg als auch den Marsch über Grieser Höhe ohne Regen aber auf sehr nassen Wegen (Gatsch) fortsetzen. Abends war die Messe mit Pfarrer Okon in Rohr/Geb. wieder ein Erlebnis für uns alle. Dann Übernachtung im Hotel Kaiser Franz Josef. Leider funktionierte die Heizung teilweise nicht und auch manche Duschen blieben kalt. Die Gastfreundschaft und Essen wie immer sehr herzlich.
Montag (3.Tag): Über Kalte Kuchl und St. Aegyder Höhe, wo wir eine kleine Mediation und von mir (!) angestimmtes Vater unser beteten, war unser Ziel am Gscheid. Da der Kernhof ausfiel, musste ein Teil bei einem Bauernhof übernachten. Der Rest im Gasthof Gruber, wo es dann am Abend noch Tanz mit Werner Ackerl gab.
Dienstag (4.Tag): Abmarsch und Messe in der Kapelle b. Hubertus See, die für alle immer – trotz heuer geringer Zahl – ein Erlebnis ist. Dann kam ein wichtiges Ereignis: Agape mit warmen Leberkäse und Brot usw. 2 Ziegeln waren bald verspeist.
Dann Abmarsch auf den Kreuzberg, wo wir gemeinsam unser Abschiedslied “Wahre Freundschaft” sangen unter/mit Unterstützung einer Gruppe (Mannersdorf/Leitha), die zufällig auch ankam. Ein lobet den Herrn Halleluja... war unser endgültiger Schluss der Wallfahrt und jeder besuchte individuell die Basilika.
Abschließend möchte ich noch auf unsere Freunde aus Ebreichsdorf verweisen, die uns schon sehr ans Herz gewachsen sind und die wir nicht vermissen wollen. Auch unser Geschwisterpaar Sophie (12 J) und Moritz (13 J) waren und sind uns ans Herz gewachsen.
Willi Östreicher
(red) |
Zurück
|