 17 Firmlinge empfingen heuer das Sakrament der Firmung. Wer in Starchant zur Firmung geht, der spürt schon im Vorfeld einiges an "Hl. Geist", wenn bei Sozialprojekten Engagement gezeigt wird, wenn Gemeinschaft im Miteinander spürbar ist. Danke, an Euch Jugendliche, dass Ihr hier dabei seid! Danke an unser Firmbegleiter-Team! |
Sich auf das "Abenteuer Firmung einlassen"Als meine Mutter wissen wollte, ob ich gefirmt werden und davor ein halbes
Jahr davor zur Firmvorbereitung gehen möchte, dachte ich nur, Nein sicher
nicht! Als meine Schwester mich aber überzeugte und ich die Monate der
Firmvorbereitung nun hinter mir habe, muss ich wirklich gestehen, dass es
mir eigentlich recht gut gefallen hat und ich einiges Neues dazu gelernt
habe, wozu ich ansonsten nicht wieder so schnell eine Chance bekommen hätte
(Blindenheim, Kloster..) Abgesehen davon, wurde der Kurs von der Christl
und den anderen Firmbegleitern so nett gestaltet, dass ich mich recht wohl
gefühlt habe. Die Firmung selber war - bis auf den steifen Anzug - auf der
einen Seite durch den Firmspender echt cool und durch den Chor aber auch
sehr feierlich. Ich finde auch, dass wir als Gruppe alles recht gut hin
bekommen haben. Im Nachhinein bin ich froh, mich auf "das Abenteuer
Firmung" eingelassen zu haben.
Firmling Tim D.
"Ich habe während der Vorbereitungszeit sehr viele Dinge gesammelt..."Wir wurden ein halbes Jahr lang auf die Firmung vorbereitet und haben sehr
viel gemeinsam unternommen. Ich freute mich dienstags schon auf die
Vorbereitungsstunden. Interessant fand ich den Nachmittag im Blindeninstitut
und am tollsten war das Wochenende in Heiligenkreuz. Ich habe während dieser
Vorbereitungszeit sehr viele Dinge gesammelt, die ich mir als Erinnerung
aufheben werde: eine Kerze, die Firmmappe, ein Kreuz, usw.
Den Tag der Firmung haben wir sehr gut vorbereitet. Ich war schon etwas
nervös, vor so vielen Leuten in ein Mikrofon zu sprechen, aber da alle
Firmlinge etwas sagten, war es dann in Ordnung. Die Messe war
abwechslungsreich, Herr Prälat Schütz hat eine lustige Predigt gehalten, der
Chor schöne Lieder gesungen und alles war sehr feierlich. Außerdem war die
Kirche sehr schön hergerichtet mit weißen Tüchern, Blumen und
Programmheften.
Eine Woche nach der Firmung wurden wir alle zu einem Fotoabend mit Eisessen
eingeladen. Da schauten wir uns dann viele Fotos von unseren gemeinsamen
Aktivitäten und der Firmung an.
Jetzt nach der Firmung werden wir noch immer eingeladen uns zu treffen.
Einmal haben wir uns einen sehr traurigen Film angesehen. Ich freue mich
schon auf nächsten Samstag: da haben wir eine Führung in die Michaelagruft.
Firmling Paul H.

Geschafft – süße Medaillen fürs Durchhalten!!
|
|
|
(red)
|