Flucht & HIlfe in Starchant, November 2015 |
![]() Haben Sie eine Wohnung, ein Gartenhaus zu vermieten? Bitte, wenden Sie sich an die Pfarre! Oder sind Sie bereit, sich anderweitig für Menschen auf der Flucht zu engagieren? Dann lesen Sie bitte weiter! Denn auch wir sind hierfür am Weg... |
Mitte September, als die Not an Schlafplätzen besonders groß war, hat unsere Pfarre in Kooperation mit der Caritas ein Notquartier für durchreisende Flüchtlinge eingerichtet: Ohne lange zu überlegen, fanden sich ein paar Organisationstalente innerhalb der Pfarre und stellten binnen weniger Stunden Isomatten, Schlafsäcke, Hygieneartikel und Essen für rund 50 Flüchtlinge und reichlich MitarbeiterInnen zur Betreuung auf. Dass unser Angebot letztlich nicht in Anspruch genommen wurde, hat vielleicht etwas davon gezeigt, wie wenig planbar Flucht ist, wie sehr die Angst Menschen treibt (und sie so am Bahnhof nächtigten oder sich nicht in den Bus steigen trauten), aber auch, dass es wichtig ist, „mit offenen Armen“ da zu sein, empfangsbereit... Beeindruckt von den Flüchtlingsbewegungen und besorgt um das Wohl der Menschen fand sich daraufhin eine kleine Gruppe Engagierter zusammen und überlegt seither in regelmäßigen Abständen als „Kernteam Flucht und Hilfe Starchant“, wo und wie Flüchtlingen am effizientesten geholfen werden kann. Um Informationen und spontane Notwendigkeiten direkt an hilfsbereite Menschen zu bringen, gibt es regelmäßige Aufrufe über Mail, bzw. über eine Whatsapp-Gruppe. So kann spontan auf Hilferufe reagiert werden. Gerne nehmen wir Sie in diese Verteiler auf! Es wurden bereits mehrere Sammlungen (Spielsachen, Spielzimmereinrichtung, Haushaltsartikel, Gewand, Gutscheine, Geld) organisiert und an Caritas, Arbeiter-Samariterbund und an KidsCorner verteilt und Hilfsdienste für Projekte in der Nähe organisiert. Der Kontakt mit einer Einrichtung für asylwerbende Familien auf der Baumgartner Höhe wird gerade aufgebaut: Eine Eltern-Kind-Gruppe (samstags) für In- bzw. Outdoor Aktivitäten wurde unlängst gestartet. Hier möchten wir über gemeinsames Spielen mit Kindern und Eltern in Kontakt kommen. Sind Sie mit dabei?Deutschlern-Initiativen sind gerade am Entstehen, aber auch anderes wie Lernhilfe oder jemanden begleiten wird in nächster Zeit nötig sein – wir sind gerne bereit! Haben Sie Zeit, dabei zu helfen? Aktivitäten für Nikolo und Weihnachten sind geplant und eine Weihnachtsgeschenks-Initiative, die Menschen vor Ort in Syrien unterstützt (siehe unten). Sehr gerne würden wir eine Flüchtlingsfamilie (mit bereits gestelltem Asylantrag) in einer Wohnung begleiten und in unsere pfarrliche Gemeinschaft integrieren – leider fehlt uns dazu noch eine Wohnung oder ein winterfestes Gartenhaus.Die befristete Anmietung läuft über einen der anerkannten Vereine. Begleitung der Familie und Mitfinanzierung ist über die Pfarre gedacht. Dass das Gebet um Frieden ein wichtiger Teil caritativen Engagements ist, möchten wir auch in einem Friedensgebet innerhalb des neuen „Entwicklungsraumes“ ausdrücken, im Rahmen einer Hl. Messe jew. am 3. Freitag des Monats um 18.30 Uhr. (22. Jan., Starchant) Wir freuen uns über das, was bisher an Hilfe durch die Mithilfe so vieler zustande gebracht wurde und hoffen weiterhin auf die Unterstützung vieler im Pfarrgebiet lebender Menschen. Sandra D. Das Wichtigste wird aber weiterhin bleiben, ein weites Herz zu haben, sich differenziert zu informieren, spontan zu helfen und den bei uns Schutz suchenden Menschen mit Offenheit zu begegnen! (red) |
Zurück
|