Spendet Wärme für Syrien! | ||
![]() Was für eine Weihnachtsfreude, Ihnen allen DANKE sagen zu können: |
||
Die Initiative „Spendet Wärme für Syrien“ ermöglichte - vordergründig durch den Erwerb von dekorativ verpackten Holzscheiteln als Symbol für Wärme -, einen wesentlichen Aspekt der Weihnachtsgeschichte – die Herbergssuche – im Hier und Jetzt zu unterstützen: Ein von der Caritas Österreich mitfinanziertes Nothilfeprojekt im Nordosten Syriens, das Inlandsvertriebenen hilft. So lautete unser Spendenaufruf:Sie möchten etwas Sinnvolles, Hübsches verschenken? Spenden Sie Wärme für Syrien: Mit Ihrem Beitrag erwerben Sie ein Holzscheit mit der Aufschrift „Spendet Wärme für Syrien“, hübsch verpackt und - wenn Sie möchten - beschriftet auch mit der Höhe Ihres Spendenbeitrages. Mit dieser Initiative der Pfarre Starchant unterstützen Sie ein Projekt der Caritas Salzburg für Inlands-Flüchtlinge direkt in Syrien. Erhältlich sind diese "Spendengeschenke"
Nothilfeprojekt Hassakeh in SyrienDer seit 2011 andauernde Bürgerkrieg in Syrien hat dazu geführt, dass zehntausende Menschen aus den besonders unter Kämpfen leidenden ländlichen Regionen in die anfangs sichereren Städte Hassakeh und Kamishli im Nordosten Syriens geflohen sind. Diese Inlandsvertriebenen stehen seitdem in einem für sie kaum bewältigbaren Konkurrenzkampf mit der lokalen Bevölkerung um die knappen Güter des täglichen Bedarfs und die Arbeitsplätze. Um in Syrien überleben zu können sind sie auf Hilfe von außen angewiesen. Diese Hilfe bekommen sie von dem lokalen Caritasteam, das dringend Unterstützung vom internationalen Netzwerk der Caritas benötigt. Die Caritas Österreich übernimmt im Rahmen eines Nothilfeprojektes für Inlandsvertriebene, die in 32 überfüllten Massenquartieren und zahlreichen kleineren Unterkünften leben, ganzjährig die Kosten für unentbehrlich Maßnahmen (z.B. ärztliche Untersuchungen) und Materialien (z.B. Medikamente, Hygieneartikel). An oberster Stelle steht in den kalten Wintermonaten der Bedarf an Heizmaterial!
Team "Flucht&Hilfe" Pfarre Starchant, Heidi K.
(red) |
Zurück
|