| Familiengottesdienst mit den KLIMBIM-Kindern "...beschützt..." |
Drei Schafe im Dialog miteinander erzählen davon, wie gut es ist, das der gute Hirte und die Schafe einander so gut kennen, dass ganz viel Vertrauen da ist. Dass unser Gottesdienst von den KlimBim-Kindern (unserem Kinderchor für Kinder von 4 bis 6) mitgestaltet wurde, das ist eine besondere Freude! Sogar ein lateinisches "Agus Dei", ganz passend zum Thema, war dabei, und ein ganz tolles Gloria-Lied! Mehr ... |
| Spenden für Schulen und Armenapotheke in Nepal |
Immer wieder unterstützen wir gerne - und genüsslich, weil wir für unsere Spenden superguten Kuchen von Herta bekommen - Projekte für Schulen und Armenapotheken in Nepal. Über einen direkten, persönlichen Kontakt kommt das Geld genau den Menschen zugute, die es so dringend brauchen. |
| Abwechslungsreiche Jungscharstunden |
Schaut euch unsere Projekte aus den Jungscharjahren 2014, 2015 und 2016 an! |
| Ostersonntag 2016: "Jesus hält sein Verspechen: Ich bin für immer bei euch!" |
|
Wir danken auf diesem Wege noch einmal den beiden Priestern Walter Mück für die liturgische Feier am Palmsonntag und Lyubomir Dutka, der uns als Priester von Gründonnerstag bis Ostersonntag begleitet hat. |
| Pater Johannes Mazurek ist zu seinem himmlischen Vater heimgegangen |
Komm, Mit Schmerz nehmen wir Abschied von unserem Pfarrer Pater Johannes hat sich die Aufbahrung in der Wallfahrtskirche Starchant |
| Firmvorstellgottesdienst 2016 |
Am 13. März haben sich unsere 14 Firmlinge im Rahmen eines Gottesdienstes der Pfarrgemeinde vorgestellt. |
| Straßenkreuzweg im Dekanat 1160 |
Die Ottakringer Pfarren haben am Freitag, den 11. März, wieder zu einem Dekanatskreuzweg eingeladen, der heuer - neu - von der Kamilluskirche im Wilhelminenspital zur Pfarrkirche Alt-Ottakring führte. |
| Der Entwicklungsraum Ottakring West - ein Überblick |
Im Entwicklungsraum "Ottakring West" werden die Pfarren Alt-Ottakring, Sandleiten und Starchant in nächster Zeit etwas näher zusammenrücken... Wir geben uns dafür Zeit, und freuen uns, dass manches (auch ganz unabhängig dieser kirchen-strukturellen Entwicklungen) schon längst zu wachsen begonnen hat. Mehr ... |
| SPRACHKURSE für Menschen auf der Flucht |
Deutsch lernen ist wichtig. In mehreren Deutschkurs-Gruppen versuchen wir seit Ende 2015, beim Einstieg in die Sprache, in das Leben hier... zu unterstützen. Mehr ... |
| "Stabat Mater" von G. B. Pergolesi am Samstag, 5. März 2016 |
mit Maria Pfistermüller (Sopran) und Elisabeth Ehrenfellner (Alt) |
|
Zurück
|
Jungschar & Minis








