Kinderwortgottesdienste in der "Kindersakristei"
©

Von Oktober bis Mai gibt es in Starchant sonntags (wenn nicht ohnehin Familiengottesdienst, oder an langen Wochenenden und in den Ferien) einen Kinderwortgottesdienst.
Hier werden kindgerecht die biblischen Lesungen des Sonntags aufbereitet - mit Geschichten, Liedern, Reden und Zeichnen... 
Und das große Geschenk dabei: Kinder sind wunderbare Theolog-inn-en!!!

Kindersakristei bei großen Festen im kleinen Pfarrsaal

Bei großen Festen findet der Kinderwortgottesdienst auch einmal im Kl. Pfarrsaal statt:
Beim Patorzinium 2016 z.B.wurde szenisch eine Bibelstelle dargestellt, und die Kinder haben sehr gut selbst erkannt, dass wir auf Gott vertrauen dürfen, auch wenn wir manchmal vorher einiges an Aufgaben zu bewältigen haben.
Beim Franziskusfest am 9. Oktober standen viele "Schöpfungslieder" am Programm, Silvia hat dann die Lebensgeschichte des Hl. Franz von Assisi kindgerecht erzählt und die Kinder haben zu den einzelnen Strophen des Sonnengesangs ein buntes, fröhliches Bild gemalt. 

©
Fotos: Kristina S.

©

Kindersakristei an Sonntagen des Jahreskreises in der Kirche

Bericht einer Oma, die mit ihren Enkelkindern beim Kinderwortgottesdienst am 16. Okt. 2016 war:

"Ich war heute mit zweien meiner Enkel (8 u.3 Jahre ) zu Gast in der Pfarre Starchant, um die Messe mitzufeiern. Nach dem Tagesgebet wurden meine Enkelkinder und noch einige andere Kinder und auch ich zum Wortgottesdienst in einen Nebenraum eingeladen.
Kristina erklärte uns den Inhalt und die Entstehung des Psalms 121,1 "...Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen....woher kommt mir Hilfe..".
Sie erklärte uns sehr kompetent und kindgerecht, dass diese Gebete vor 3 000 Jahren formuliert und gebetet wurden. Wir haben einige Verse mehrmals wiederholt, sodass sie auch den Kindern gut in Erinnerung bleiben.
Anschließend erzählte sie uns den Inhalt des Evangeliums, von der Witwe und dem Richter.
Und: Dass wir - wie die Witwe - Mut und Vertrauen haben dürfen, dass Gott schon gut für uns sorgt!

Ich möchte noch einmal Kind sein, um Psalmen und Evangelien. so gläubig und liebevoll erklärt zu bekommen! Es war ein berührendes Erlebnis. Danke!"

Ursula K.

(red)


Druckansicht



Zurück