Klausur im Entwicklungsraum Ottakring West
©

Ein Freitag Nachmittag für alle PGR's des Entwicklungsraumes und die Auseinandersetzung mit der Frage, wer denn wie in unseren Pfarrgebieten lebt...
Ein Freitag Abend mit gemütlichem Kontakte-Vertiefen.
Ein Samstag für die Vorstände mit der weiteren Konkretisierung von Ideen unseres Miteinanders.

Worum es ging?

Um die Frage, wie wir als Kirche für Menschen da sein können,
in deren ganz unterschiedlichen Lebenswelten und Lebenssituationen.

Wie wir unser momentanes "Pfarre-Sein" einschätzen

Was sich daraus für Fragen für die einzelnen Pfarren ergeben,
aber auch für uns als Entwicklungsraum.

Was uns da im Miteinander wichtig erscheint und welche Ideen da sind
und in welchem zeitlichen Rahmen einige davon wie verwirklicht werden können.

Von gemeinsamen spirituellen "Tankstellen" über eine Optimierung der Kommunikation (Termine, Pfarrblätter, Kalender...), bis hin zu konkreten Plänen für weitere bereits bestehende Projekte (wie Fronleichnam, Jugendinitiativen...) oder neue Ideen (Wanderung,...)...

© ©

Statements zur Klausur einiger TeilnehmerInnen

"Nicht öffnet mehr als eine Klausur"

"Wichtig ist es, die Unterschiedlichkeit der Menschen wahrzunehmen
und ihnen mit Achtung und Respekt begegnen"

"Jede und jeden dort abholen, wo er/sie steht"

 "Jeden Tag den Sonnenaufgang erleben
und einander davon erzählen"

"Feier und Feuer haben für ChristInnen einen gemeinsam Wurzel:
Den Glauben an Jesus Christus"

"Eine Sprache für alle Menschen finden"

"Mach's wie Gott: Werde Mensch"

"Aufeinander zugehen,
miteinander ins Gespräch kommen.
füreinander Zeit finden,
Neues entwickeln
und offen sein...
DANKE"

© ©

©
Fotos: Kristina S.

(red)


Druckansicht



Zurück