AufHORCHEN in Starchant: Die Orgelpfeifen | |||
![]() AufHORCHEN in Starchant... Einen Beitrag zum vielen Musikalischen leisten in der Pfarre Starchant die Orgelpfeifen: Kinder und Teens von 8 bis 16 sind hier wöchentlich im Einsatz - von Palmsonntag 2017, Messgestaltung bei der Sonnwendfeier, einem weihnachtlichen Singen, coolen Beiträgen beim Clubbing oder den aktullen Proben (Montag, 17.00 Uhr) für ein selbst gerade zu erfundenes Stück (OFFLINE zurück ins Leben) sind sie unter der Leitung von Maria Pfistermüller fest im Einsatz. |
|||
Aufhorchen – eine OrgelpfeifenprobeWir horchen auf. Wir horchen auf die Musik. Wir horchen auf unsere Stimmen. Wir horchen auf unseren Körper und unsere Gefühle. Wir horchen auf den gemeinsamen Klang. Wir horchen auf den Rhythmus, auf den Rhythmus des Alltags, auf den Rhythmus unseres Herzens, auf den Rhythmus der Musik, der uns gemeinsam zum Schwingen bringt. Wir horchen auf die anderen, auf die, die neben uns stehen, auf die, die gegenüber stehen, auf die, die drüber singen und die, die drunter singen. Wir horchen auf die, die mitsingen und auch die, die sich erst einschwingen in das gemeinsame Ganze. Wir horchen auf. Wir horchen auf, wenn wir ein neues Lied lernen, das uns berührt. Wir horchen auf, wenn wir Lob bekommen. Wir horchen auf, wenn wir Applaus bekommen. Wir horchen auf, wenn ein neues Kind, eine neue Stimme zu uns dazustößt. Wir horchen auf, wenn uns etwas besonders gut gelingt. Wir horchen auf, wenn der Inhalt eines Liedes uns erschüttert oder auch erfreut und glücklich macht.
Maria Pfistermüller, Orgelpfeifen
(red) |
Zurück
|