Ostermontag: EMMAUSGANG | |||||||||||||||||
![]() Bei herrlichem Wetter fand sich am Ostermontag nachmittags eine kleine Gruppe sowie Pfarrmoderator Fabian zum alljährlichen Emmausgang vor der Kirche ein. Auch Hund Susi ist immer dabei bei diesem netten Spaziergang am Wilhelminenberg. |
|||||||||||||||||
...aufHORCHEN auf dem Weg...Emmausgang, was ist das für uns? Wir müssen nicht traurig des Weges gehen, denn wir wissen ja, das Jesus auferstanden ist, lebt und mit uns geht. Wir können uns freuen, darum singen wir ihm Lieder und hören Evangelien-Stellen, die uns vom Gang der Jünger nach Emmaus erzählen. Den Abschluß unseres Emmausganges bildet die Ostereiersuche beim Loibl-Brunnen - eine nette Tradition! Aber auch wir setzen uns dann noch zusammen, um gemeinsam zu essen, wie die Jünger damals. (Gerda Redl)
Das Programm und der Emmausgang wurde von Frau Ch. Mang gestaltet. einige Fotos auf unserem Weg
(red) |
Zurück
|