Pfarr-Wallfahrt nach Frauenkirchen im September 2018
©

Unter dem Motto „Als Kirche im Glauben mit Maria unterwegs“ fuhren wir - Jung bis Alt – mit 35 Personen aus Starchant mit Pfarrmoderator Fabian und Gottes Segen bei prachtvollem Spätsommerwetter mit einem Bus ins Burgenland nach Frauenkirchen.

Vom Kalvarienberg aus bot uns die Wallfahrtskirche Maria Geburt unter dem blauen Himmel ein tolles Bild. Die barocke Basilika mit dem angeschlossenen Franziskanerkloster zählt zu den wichtigsten und schönsten Bauten im Burgenland. Pater Thomas erzählte uns kurzweilig über die bewegte Geschichte mit Fürst Paul Esterházy und dem Gnadenbild sowie über die Spiritualität in der Kirche und die vielen Wallfahrer, die gerne hierher kommen.

Anschließend feierten wir in dem prachtvollen Raum mit Fabian die Eucharistie. Zum Schluss schauten alle in den Klosterladen hinein, bei dem gerne Andenken für die Lieben mitgenommen wurden. Zum Mittagessen kehrten wir gleich gegenüber im „Alten Brauhaus“ in den idyllischen schattigen Gastgarten ein.

Der Bus führte uns zur nächsten Station ins Jüdische Museum in Eisenstadt. In dem Ort war mehr als 250 Jahre lang eine namhafte jüdische Gemeinde angesiedelt. In dem historischen Gebäude der Familie Wertheimer erfuhren wir die Geschichte der privaten Synagoge und die jüdischen Bräuche hautnah. Viel gibt es da zu erfahren – es ist wirklich einen Besuch wert.

Wir fuhren ein Stück weiter nach Großhöflein, das bekannt ist für zahlreiche Winzer, gute Weine und wunderschöne Plätze in der Natur. Unser Priester-Seelsorger Fabian Mmagu war hier 5 Jahre tätig. Deshalb begrüßte uns Frau Krizan vom PGR mit besonderer Freude und führte uns in ihr historisches Badhaus, die Radigundiskapelle mit der Schwefel-Heilquelle und das anschließende denkmalgeschützte Pleiningerhaus mit schönen Fresken. Natürlich machten wir einen Sprung in die Pfarrkirche, bevor wir uns beim Florianiheurigen stärkten und die weite Aussicht genossen. Die untergehende Sonne führte uns zum Abschluss in die nahe gelegene „Arche-Moorhof“. Wir bestaunten die kunstvollen Kreuzweg-Stationen am „Lichtweg“. Am Feuer entzündeten wir alle unsere Fackeln und beendeten den Abend mit einer kleinen liturgischen Geschichte in der Grotte.

Die gemeinsame Wallfahrt mit den verschiedenen Stationen war sehr beeindruckend und für alle ein besonderes Erlebnis. Wir freuen uns, wieder beim nächsten Mal dabei zu sein.

Günther G.

©
Frauenkirchen in der Sonne

©
mit Kirchenführung

©
und Klosterladenbesuch

©
sowie Besuch des Kalvarienberges.

©
Gemeinsam feierten wir Gottesdienst

©
in der festlich geschmückten Basilika.

©
Besuch im jüdischen Museum Eisenstadt.

©

©
Großhöfleiner Kirche

©
mit viel Sonnenschein...

©
Willkommen im Badhaus - Denkmalschutzensemble Großhöflein

©

©
inklusive Radegund-Kapelle.

©
Heurigenbesuch...

©
in Großhöflein.

©
Nach einem dichten Tag

©
besuchen wir die "Arche" in Großhöflein

©
und feiern abschließend eine Fackel-Andacht

©
im "Bunker" der Arche.

©

Ganz herzlich danken wir
- für die so lebendigen Führungen:
   in der Basilika Frauenkirchen
   im Jüdischen Museum Eisenstadt
- für die gute Verpflegung:
   im Bräuhaus Frauenkirchen
   beim Heurigen Tinhof in Großhöflein
- für die priv. Führungen und den liebevollen Empfang:
   im Denkmalschutzensemble Großhöflein
   in der Arche Moorhof

 

 

Fotos: Günther G. und Kristina S.

(red)


Druckansicht



Zurück