Erster Advent: Adventkranzweihe 2018
©

Wie unterschiedlich unsere Adventkränze doch geworden sind - bunt und reich dekoriert, schlicht, eng gebunden oder zerzaust, mit Maschen, Bändern oder knalliger Deko.
Was sie - und uns - aber alle verbindet: Sie werden uns durch den Advent begleiten, uns dran erinnern, dass eine "andere" Zeit angebrochen ist, das Er-Warten eine der schönsten Hoffnungen ist.

  Mehr ...
Christkönigsfeier, von den MinistrantInnen gestaltet
©

... das bedeutete am 25.11.18: Ende des Kirchenjahres und gleichzeitig Anfang für zwei Kinder, die wir neu in die Schar unserer MinistrantInnen aufgenommen haben!

  Mehr ...
clubbing@starchant - "Casino 007"
©

Das erste Clubbing im Schuljahr 2018/19 ist Geschichte! Am Freitag, 23. November hieß es im Anschluss an ein Konzert der Orgelpfeifen Vorhang auf und Film ab für "Casino 007". Die zahlreichen Gäste, die sich rund um die Bar, auf der Tanzfläche und in der Chillout-Lounge tummelten, erschienen in Smokings, Glitzerstoffen und Samt und so wurde dieses bereits 11. clubbing@starchant zu einem Abend voller Stil und Eleganz!

  Mehr ...

"Hinein ins Leben" - Orgelpfeifen am 23. Nov. 2018
©

Wenn die Orgelpfeifen singen, berühren sie mit ihren engelsgleichen Stimmen und ihrem lupenreinen Gesang und Zusammenklang immer mein Herz, und ich kämpfe mit den Tränen – so wieder vorigen Freitag Abend, wo sie im Theresiensaal vor Familien, Freunden und vielen Mitgliedern der Pfarrgemeinde ihr neues Stück „Hinein ins Leben“ aufgeführt haben. Ein Chorkonzert der anderen Art, das Musik, Inhalt und Regie bzw. Choreografie sehr gelungen miteinander verband.

  Mehr ...
Caritas-Messfeier am 18.11.2018
©

"An ihren Früchten erkennen" - das kann man auch den Caritas Kreis der Pfarre, der den Gottesdienst zum Fest der hl. Elisabeth und die Agape liebevoll vorbereitet hat. Davon zu träumen, dass vieles auf der Welt besser sein könnte, ist das Eine. Selbst anzupacken,  mitzutun, initiativ zu werden, das Andere. Caritas ist beides: Die Vision zu haben, und sie zu leben. 

  Mehr ...
Miteinander basteln am 14.11.2018
©

Nichts Großartiges, dennoch, was sehr Feines: Da nehmen sich 15 Menschen -  Kinder, versch alte Erwachsene - einen Abend lang Zeit, um Sterne für die Deko der Kirche zu Weihnachten aus alten Gotteslöbern zu basteln, um den heuer als "Weihnachtsgeschenke" angebetenen Punsch zu kreieren, zu mischen, abzufüllen - und zu verkosten. Wie ist das nett - und nicht nur die Teilnehmenden haben Freude daran, auch viele andere werden sich darüber freuen.

  Mehr ...
Taufkinderfest am 11.11.2018
©

"Gottes Treue vertrauen und sich trauen" - Treue, Vertrauen u. sich trauen als Leitwörter der bibl. Texte von der Witwe in Sarepta und der Witwe beim Opferkasten, aber ebenso zum Thema "Taufe". Im Kinderliturgieteam hat uns dieser "Bogen" beschäftigt und ist - mit Tauferneuerung, Lichtertanz und gem. Singen zu einem festl. Ganzen (diesmal mit Kontrabass...) geworden.

  Mehr ...
Martinsandacht
©

Bei einer frühmorgenlichen Vorbereitung unseres Dreier-Teams für die Martinsandacht ist für heuer eine Synthese aus Martins-Erzählungen, Bildern und Lied-Elementen als Grundlage der Martinsandacht entstanden. 

Ein schönes Feiern, eine nette Laternenwanderung und guter heißer Punsch mit Lebkuchen haben an diesem Nachmittag viele Eltern und Kinder begleitet.

  Mehr ...
Würstel, Senf und starke Männer
©

Um die Wurst ging es am 21. Oktober beim ersten Treffen der neuen Starchanter Männergruppe - aber nicht nur um diese.

  Mehr ...
WeltMISSIOnssonntag mit Tanzkreis und Jugendaktion
©

Am 21. Oktober 2018 war wieder Weltmissionssonntag. Bereits zum zweiten Mal wurde heuer der Sonntagsgottesdienst von gleich zwei Gruppen mitgestaltet: Der Tanzkreis präsentierte im Rahmen der Hl. Messe mehrere Tänze aus aller Welt und die Jugendgruppe YOUTH unterstützte wieder die Jugendaktion zum Weltmissionssonntag!

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück