1. Adventsonntag
©

Sonntag 1.12. um 9:30 Uhr: Viele Menschen haben sich in der Kirche versammelt, der Kirchenraum ist dunkel, nur die Kerzen im Altarraum flackern. Der Kirchenchor singt vom aufgehenden Stern und man fühlt förmlich, dass eine andere Zeit angebrochen ist: Advent.

  Mehr ...
Adventkranzbinden am 26. November 2019
©

Wenn sich im Theresiensaal die Düfte von Tannen und Glühwein mischen und fröhliches Gemurmel und lautes Gelächter zu hören sind, dann weiß man als Starchanter/in, dass der Advent vor der Türe steht.

  Mehr ...
Lasst uns anders wirtschaften (25.11.2019)
©

Wie können wir menschlicher und umweltbewusster wirtschaften? Kann ich als Einzelperson überhaupt etwas bewirken? Was hat der Glaube damit zu tun?

  Mehr ...
Christus als König, Minis und Kuchen für Nepal: Christkönig 2019
©

Wer findet das Bild mit Christus als König in unserer Kirche?
Schwierige Suche während der Messfeier...
Und: Erfolgreich! Vorne, eines der Glasfenster in der Apsis zeigt "Christ(us als) König".
Wer findet die zwei neuen Minis in der Kirche?
Einfache Suche, tolles Ergebnis:
Sie sind da, sind ausgebildet und werden zu Ministrant/inn/en der Pfarre Starchant
Wir freuen uns!

  Mehr ...
Krippenfiguren aus Ton selbst gestalten
©

Othmar zeigt vor, was zunächst nicht so einfach nachzuahmen erscheint: Aus einer Art Ton-Röhre fomrt er eine Krippenfigur...
Wie beeindruckend, dass vor allem die anwesenden (Jungschar-)Kinder mit Leichtigkeit und Begeisterung binnen kürzester Zeit ihre eigenen Krippenfiguren gebastelt haben - und einige Erwachsene ebenso.
Danke, Othmar... es war (schon) richtig adventliche Stimmung...

  Mehr ...
Hl. Leopold und hl. Elisabeth
©

Zwei Mal feiern am selben Wochenende:
Die Minstrant/inn/en waren am Samstag, 16. Nov., zur Minstrant/inn/en-Wallfahrt in Klosterneuburg...
In Starchant wurde am Sonntag, 17. Nov., das Fest der Hl. Elisabeth mit Messe und PfarrCafe gefeiert und bespendet: Wir danken für über 800,- Euro zugunsten der Caritas-Inlandhilfe!

  Mehr ...
Martinsandacht am 11.11.19
©

In kleinem und sehr feinem Kreis stellten der heilige Martin und der moderne, jugendliche Martin die Geschichten vom Teilen in ihrem Leben dar. Anschließend gab es eine Laternenwanderung mit vielen selbstgebastelten Laternen und zum Abschluss guten, heißen und alkoholfreien Punsch mit Lebkuchen im kleinen Pfarrgarten.   Durch den doch etwas eisigen Wind rückten alle etwas näher zusammen und es war ein fröhliches und entspanntes Miteinander! 

  Mehr ...
Taufkinderfest
©

Am Sonntag, den 10. November fand wieder das Taufkinderfest statt! Anhand von drei Bildern wurde vor allem den Kindern der Inhalt der Taufe, das sich geborgen und beschützt in Gottes Hand, näher gebracht.

  Mehr ...
Seniorenmesse am 27. Oktober 2019
©

Im Rahmen des dreifach-Jubiläums unserer Starchantkirche fand am 27. Oktober eine, von den Senioren gestaltete Messfeier, statt. Den Verstorbenen der Seniorenrunde, die diese Gruppe ins Leben gerufen haben, wurde im Besonderen gedacht. 

Danach gab es ein liebevoll ausgerichtetes Pfarrcafè im Theresiensaal. Eine Fotowand mit alten Bildern aus den Gründungsjahren bis in die Neuzeit fand besonderen Anklang. Es hat nicht nur den Senioren gefallen.

 

  Mehr ...
Tanzen und Jugend am Weltmissionssonntag
©

"Verloren ist der Tag, an dem nicht ein Mal getanzt wurde" , sagte der Philosoph Friedrich Nietzsche. Die heilige Messe am 20. Oktober stand nicht nur im Zeichen der Weltmission, für die die Jugend die Messe mitgestaltete und fleißig sammelte, sondern auch des Tanzens. Gleich vier Tänze führte der Tanzkreis der Pfarre während der Messe vor dem Altar auf - darunter eine schwungvolle Tarantella aus Italien. Nach dem Schlusssegen tanzten viele Gläubige mit den Tanzkreis-Mitgliedern begeistert einen Reigen aus Irland.

  Mehr ...
Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel

Zurück