Leben in der Pfarre

Nach der KinderTreff-Stunde im Bastelraum und der Buchpräsentation am Freitag im Theresiensaal - sind am Samstag Früh die KOMM-Familien versammelt. Um 10.00 Uhr erinnert das Glockengeläut auch unserer Kirchenglocken an Papst Franziskus, die KOMM-Kinder u. Familien legen beim Projekttag ein Kreuz aus ihren Schöpfungs-Steinen für den verstorbenen Papst, Gemeindemitglieder bringen das Mittagessen für die KOMM-Familien, eine Mitarbeiterin ist mit der Rückabwicklung des Osterbazars, der über 800,- Euro einbrachte, beschäftigt... 

Nach dem Projekttag wird alles weggeräumt, ein paar fleißige Hände sind in der Kirche mit notwendigen organisator. Tätigkeiten beschäftigt, dann ist Abendmesse.

Am Sonntag ist der kleine Pfarrsaal Wahllokal (und wir freuen uns, dass wir da wieder ein Ort des Wiener Demokratiegeschehens sind...), die Kirche um 9.30 mit der Gemeindemesse lebendig, bei der einerseits eines Verstorbenen gedacht wird und dazu dessen Familie, Freund:innen und auch der Eisenstädter Militärbischof zu Gast sind, andererseits die Kinder ihren Kinderwortgottesdienst vor der Kirche feiern, in der Kirche mit Kantorin, Minis, Lektor:innen und einigen Infos gefeiert wird. Nachher gibts eine kurze Agape - neben nettem Plaudern immer mit einigem an zu Besprechendem, dann - nahezu nahtlos - beginnt der Koch-Workshop der in das gemeinsame Essen mündet.
Dazwischen gibts noch was zu erforschen für unser Licht-Insel-Dasein und die nötigen Funkverbindungen, auch da brauchts Leute. die mithelfen und mittun.
Am späten Nachmittag treffen sich Jugendliche auf der Pfarrwiese, um die KinderSommerTage zu planen. Und am Abend stellt sich heaus, dass schon die ersten "Kirchen-Kekse" gebacken werden und andere mit Fotobearbeitung und Liedauswahl für Pfarrprojekte beschäftigt sind.

Da tut sich ganz schön viel, an so einem Wochenende.





© ©

©

(red)


Druckansicht



Zurück