Firmvorbereitung 2013/2014

Im September 2013 kamen wir, 19 Jungendliche ohne Ahnung was uns erwartet zur ersten Firmvorbereitungsstunde, wo man altvertraute Gesichter wiedersah und wir uns einander zuerst einmal vorstellten.

Schon nach kurzer Zeit verstanden wir uns gut, denn wir hatten ein Ziel:

Die Firmung. Unter Leitung von Christl und vier jungen Erwachsenen wurde der Firmunterricht liebevoll und interessant gestaltet. Bald begriffen wir, dass die Firmung noch viel mehr bedeutet als zuerst erwartet, nämlich füreinander als gute Christen da zu sein und den Heiligen Geist zu empfangen und aufzunehmen. Wir haben uns u. a. dem Thema: „Auf den Spuren der Apostel“, gewidmet.

Um den Firmunterricht so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, standen auch Projekte wie ein Wochenende auf Stift Heiligenkreuz (das war voll nett) und verschiedene soziale Projekte (bei denen wir viel Neues dazugelernt haben) am Programm. Der Firmvorstellgottesdienst wurde natürlich auch von uns tatkräftig unterstützt. Am 26. April war es dann soweit! Für 17 Firmlinge war es der Tag, auf den sie sich monatelang vorbereitet hatten. Jeder der Firmlinge hatte etwas in der Messe einzubringen: die Begrüßung, ein Dialog oder etwas anderes. So wurde die Messe bunt und lebendig. Prälat Rudolf Schütz, der seit vielen Jahren bei uns Firmspender ist, firmte auch uns. Der Firmtag wird wohl jeden von uns in besonderer Erinnerung bleiben. Wir hatten einige Nachtreffen, bei denen wir weiterhin Spaß und gute Laune hatten – und haben werden! Durch den Firmunterricht haben sich Freundschaften, Beziehungen und eine Gemeinschaft entwickelt.

 

Autor: Flo und Martin

(red)


Druckansicht



Zurück