YOUTH unterwegs
©

Die YOUTH ist nach wie vor gemeinsam auf dem Weg, das Thema „Die Jugend von heute“ zu erkunden. Dabei setzen wir uns mit allem auseinander, was uns Jugendliche beschäftigt und interessiert. Wir haben schon viel Neues kennen gelernt, doch es erwarten uns noch mindestens genauso viele spannende Bereiche.

Bis zu den Osterferien hat sich die YOUTH intensiv mit dem Thema Weltreligionen auseinander gesetzt.
Wir haben das Judentum kennen gelernt, geprüft ob unser Mittagessen koscher war, die Feiertage im Jahreskreis erforscht und ungesäuertes Matzen-Brot gekostet.
Wir haben uns mit dem Islam auseinander gesetzt und hatten dazu einen jungen Muslim aus Afghanistan zu Gast, der uns seine Religion vorgestellt hat und auch sehr offen für eine spannende Diskussion war.
Auch den Hinduismus haben wir unter die Lupe genommen, wir haben die farbenfrohen Abbildungen verschiedener Gottheiten bewundert und in meditativer Atmosphäre mit Räucherstäbchen ein bisschen Yoga geschnuppert und meditiert.
Das Thema Sekten hat uns auch sehr interessiert, dazu haben wir uns mit der Rechtslage in Österreich beschäftigt, wir haben herausgefunden, ab wann eine Gemeinschaft als anerkannte Religionsgemeinschaft gilt und philosophiert, was Menschen dazu bewegt sich extremen Gruppierungen anzuschließen.

Den Buddhismus werden wir bald auch genauer kennen lernen, wenn wir das Buddhistische Zentrum besuchen. Die Vorfreude auf diesen Ausflug ist groß!
Bevor wir in die Osterferien gestartet sind, haben wir als Auftakt zum Thema „Schule – und dann?“ die Universität Wien erkundet. Wir haben ins Auditorium Maximum gelinst, haben den Großen Lesesaal bewundert, sind durch die endlosen Gänge des Hauptgebäudes gehuscht, sind durch das Studentenviertel geschlendert und haben zum Abschluss über die weitläufige Campus-Anlage gestaunt.

Und natürlich geht es auch nach Ostern spannend weiter auf unserem Weg durch den Themenblock „Die Jugend von heute“: Auf dem Plan steht nach dem Buddhistischen Zentrum das Thema „Schule -  und dann?“, außerdem werden wir die Innenstadt und ihre Kirchen erkunden, wenn wir uns auf den Spirit-Cache begeben, was eine Art Schnitzeljagd im 1. Bezirk ist. Mit interessanten Themen wie „Ich und die Anderen – Vorurteile und das Fremde“, „Liebe, Liebe, Liebe“ oder „Wer bin ich?“ wird die Zeit bis zum Sommer wie im Flug vergehen…

©

(youth)


Druckansicht



Zurück