Mini-Bibelprojekt
©

In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Bibel als Buch und Übersetzung, als Text und als Nachschlagewerk beschäftigt.

Teil 1: "Und Gott chillte"

©

Als erstes haben wir uns mit der Bibel als Buch beschäftigt. Wir haben verschiedene Übersetzungen, Interpretationen und Adaptionen verglichen: Von der allgemein bekannten Einheitsübersetzung über die Bibel in Schlagzeilen oder Twitter-Nachrichten ("Und Gott chillte") und modernen Übersetzungen in gerechter Sprache. Auch eine Bibel in Bildern von Lego-Figuren war dabei. 

Teil 2: "Es werde Licht"

©
Die Schöpfungsgeschichte in Bildern. Jede Version ist so einzigartig wie ihr/e Gestalter/in.

Der zweite Schritt in unserem Mini-Bibelprojekt war eine intensive Auseinandersetzung mit der Schöpfungsgeschichte. Wir haben die einzelnen Schritte bzw. Tage in Form von Bildgeschichten visualisiert und uns anschließend Gedanken gemacht, wie unser ganz persönliches Paradies aussehen könnte. Und dann war da noch die Frage: Inwiefern ist das Paradies als utopische Vorstellung zu verstehen?

Teil 3: "Yo, voll barmherzig"

©
Dank der Katholischen Jugend haben wir jetzt coole Armbänder mit Bibelzitaten zum Thema "Barmherzigkeit".

"Yo, voll barmherzig" und warum das niemand sagt.
Zum aktuellen Thema "Barmherzigkeit" hatten wir viele Fragen. Was ist Barmherzigkeit eigentlich? Wie kann man barmherzig sein? Was hat es mit dem Jahr der Barmherzigkeit auf sich? Fragen über Fragen - doch in der Bibel haben wir einige Anhaltspunkte gefunden, zum Beispiel im Gleichnis vom barmherzigen Samariter oder in den Seligpreisungen der Bergpredigt.

...und jetzt?

Jetzt sind wir um einiges reicher an Wissen, waren kreativ, haben viel dieskutiert und gelacht. Und nun sind bald Sommerferien, aber davor haben wir noch einiges vor: 

Samstag, 18. Juni: Die Jugend organisiert eine Cocktail-Bar bei der Sonnwendfeier.

Abgesehen davon werden wir in der Langen Nacht der Kirchen unterwegs sein und auch sonst noch einiges tun :)

(youth)


Druckansicht



Zurück