|
Seit 2009 versuchen 16 Pfarren in Wien und NÖ mit der Hilfe von über 700 freiwilligen MitarbeiterInnen armutsbetroffene Menschen durch die Ausgabe von Lebensmitteln zu unterstützen. Für einen festgelegten Beitrag gibt es neben frischem Obst und Gemüse Grundnahrungsmittel sowie Artikel des täglichen Bedarfes. Le+O verwertet Lebensmittel, die sonst vom Handel ent-sorgt werden, was dazu führt, dass viele bald ablaufende Lebensmittel gespendet werden. Deshalb sind haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel in den Ausgabestellen oft Mangelware. Die Le+O Erntedanksammlung in Pfarren sorgt dafür, dass auch diese angeboten werden können. Neben der finanziellen Entlastung versucht Le+O aber auch Orientierung und Beratung im oftmals bürokratischen Dschungel zu geben. Ziel ist es Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Le+O steht also für „Lebensmittel + (und) Orientierung“! Gleich in der Pfarre Alt-Ottakring gibt es jeden Freitag alle Hände voll für Le+O zu tun – ich bin seit zwei Jahren gerne dabei und das Team freut sich über Mitarbeiter/innen! Wir freuen uns darüber, dass so viele Menschen aus unserer Pfarrgemeinde immer wieder bereit sind zu teilen und hoffen, dass Sie Le+O auch weiterhin unterstützen. Gerade werden Kinder und Familien in Alt-Ottakring mit Adventkalendern aus Starchant beschenkt – eine soeben gestartete Initiative! Bis zum Sonntag, 26. Nov. nehmen wir überall in der Pfarre gerne Ihre Adventkalender entgegen! VIELEN DANK!
Bettina N.
(red)
|