KONZERT FÜR KINDER UND ERWACHSENE
© Ein Konzert für Kinder und Familien füllte am 23. November die Pfarrkirche Starchant nahezu bis auf den letzten Platz: Die Handpuppe Moritz begleitete vier Musiker, die ihre Instrumente mit Worten und Hörbeispielen vorstellten...
Ein Rückblick in Worten und Bildern:
 

Review: INSTRUMENTE ERZÄHLEN

In der bis auf die letzten Plätze besetzten Starchantkirche stellten vier MusikerInnen den neugierigen Kindern (und Erwachsenen) ihre Instrumente vor: Melanie Zinner (auch Kinderchorleiterin in Starchant) und Ingrid Appel (aus dem Kinderliturgieteam) die QUERFLÖTE, Wolfgang Pfistermüller (von den Wiener Symphonikern) die POSAUNE und Georg Schröfl (Mitglied des Paracelsus-Quartetts) die BRATSCHE. Aufmerksam lauschten die Kinder auch den dazu passenden Märchen, die Ingrid Appel erzählte.
Auch für die Erwachsenen war es genüsslich - und spannend: Wussten Sie, das man mit dem Mittelstück einer Querflöte einen Nebelhorn-artigen Ton erzeugen kann? Dass das Rohrstück einer Posaune ca. 3,5 Meter lang ist? Dass Leonard Bernstein ein Stück für einen Freund und dessen Hund komponiert hat? Dass es im Märchen eine Fee war, die der Bratsche ihre fröhlichen Töne "hineingelacht", und ihre traurigen "hineingeweint" hat?
Als am Ende des Konzerts alle zur Melodie von Boccherinis "Menuett" zum Tanz eingeladen wurden, konnte man viele glückliche Gesichter sehen.

Am meisten hat mich persönlich die Stille beeindruckt, die trotz der grossen Kinderanzahl beim Vorstellen der Instrumente geherrscht hat; selbst die Kleinsten machten es sich auf dem Kirchenboden bequem und lauschten mit grossen Augen den Erklärungen der Musiker...

Beim anschließenden festlichen Buffet, das von Gerta Redl und vielen MithelferInnen organisiert wurde , konnte man Köstlichkeiten für Gross und Klein genießen.

Der Spendenbeitrag von mehr als 500 € dient zur Finanzierung eines E-Pianos für die musikalischen Projekte der Pfarre Starchant. Ein herzliches Danke allen Spenderinnen und Spendern!

Wir danken den Musikerinnen ganz herzlich, und ebenso dem Kinderliturgieteam von kinder&kirche Starchant für diese tolle Initiative!

Foto-Cds können gegen eine Spende von Euro 10,- per Mail angefordert werden.

Text: Sandra Dörfler
Fotos: Leo - LSC


INSTRUMENTE ERZÄHLEN

©
Moritz begleitete durch den Nachmittag -

©
und Ingrid, mit drei Märchen von Querflöte, Bratsche und Posaune.

Das Konzert

©
Melanie Zinner stellt die Querflöte vor.

©
Ein Duett für zwei Querflöten.

©
Georg Schröfl und die Bratsche...

©
...und Wolfgang Pfistermüller mit der Posaune.

Zum Abschluss ein Menuett von allen für alle

©
Zuerst solistisch, dann vierstimmig...

©
...und zum Abschluss mit Tanzschritten für alle!

Das festliche Buffet

© ©

©
Danke an unser ehrenamtliches Buffet-Team!

©
Jetzt haben wir - dank vieler Spenden - ein E-Piano!!!

Aus dem Pressetext zur Ankündigung für das Konzert


"INSTRUMENTE ERZÄHLEN..." ist - nach Aufführungen von Musicals durch den Kinderchor in den letzen beiden Jahren - ein musikalischer Höhepunkt für Kinder und Familien.
Immer wieder versucht die Pfarre durch verschiedenste Konzerte die Möglichkeit zu bieten, Musik auf hohem Niveau und in einem festlichen Rahmen zu genießen:
Diesmal organisiert von kinder&kirche für Kinder und Familien.
Die Handpuppe Moritz wird dabei durch das Konzet führen und den Musikern einiges an Wissens- und Hörenswertem über ihr Instrument entlocken.
Bei diesem Konzert werden professionelle Muskerinnen und Musiker ihre Instrumente vorstellen:
Wolfgang Pistermüller von den Wiener Symphonikern die Posaune, Georg Schröfl vom Wiener Ärztequartett die Bratsche, die Musikerin Melanie Zinner - Leiterin des Kinderchores - Querflöte und Klavier, Ingrid Appel wird als Querflötistin und Erzählerin diesen Nachmittag begleiten: Denn drei musikalische Märchen werden Kinder wie Erwachsene einladen, sich vom Klang der Instrumente bezaubern zu lassen. Konzertante klassische Stücke - "wie in einem Konzert für Erwachsene"-  wollen Kindern wie Erwachsenen ein anspruchsvolles und gleichzeitig kindergerechtes Konzerterlebnis ermöglichen.
Als Abrundung ist ein Konzertbuffet mit Sektbar vorbereitet.
Mit ihrem Spendenbeitrag finanzieren Sie ein E-Piano für die musikalischen Projekte der Pfarre Starchant (wie z.B. auch das Adventkonzert der Starchant-Singers am 28. November, 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Starchant).

Wir laden Sie herzlich ein,
diesen Nachmittag mit Ihrer Familie bei diesem Konzert zu genießen!

INSTRUMENTE  ERZÄHLEN...
Konzert für Kinder und Familien
Ein Nachmittag mit Flöte, Bratsche, Posaune und Klavier:
Klänge, Musikstücke, Märchen

SONNTAG, 23. November 08, 16.00
Pfarrkirche Starchant, 1160, Pönningerweg 2
Anschließend Konzertbuffet mit Sektbar

Ihre Spende für dieses Konzert ist ein Beitrag,
um für die Pfarre ein E-Piano zu finanzieren.
Ein Projekt von kinder&kirche Starchant.

(red)


Druckansicht



Zurück